Nur noch ein Schritt – Eintracht kann gegen Mainz die Klasse sichern – SVE-TV-Übertragungen in der Stadt / digitales Eintracht-Echo
Nach unruhigen Wochen rund um Eintracht-Trier rückt das sportliche Ziel wieder in den Fokus. Wenn die Mannen von Cheftrainer Thomas Klasen am Sonntag um 14.00 Uhr im heimischen Moselstadion auf den FSV Mainz 05 II treffen, kann der Klassenverbleib in der vierthöchsten deutschen Spielklasse sichergestellt werden. Die einfache Rechnung hierfür: ein Dreier gegen die Zweitvertretung aus der Landeshauptstadt.
„Wir müssen uns das vor Augen halten“, betont Thomas Klasen dabei, „der Klassenerhalt ist das vorrangigste Saisonziel gewesen.“ Dass eben jener Klassenerhalt jetzt drei Spieltage vor Schluss erreicht werden kann, „hätten wir vor der Saison sicherlich alle unterschrieben.“ Der Cheftrainer ist sich zudem sicher, mit den Möglichkeiten, die der Verein habe, mit dem Budget und mit „allem drumherum“ die vorzeitige Planungssicherheit eine große Leistung sei. Mit Blick auf den FSV Mainz 05 II, die noch jeden Punkt brauchen, um nicht auf dem undankbaren ersten möglichen Abstiegsrang zu verweilen, stellt Klasen nüchtern fest: „Es geht am Samstag darum, mit dem FSV eine weitere Mannschaft so zu distanzieren, dass sie uns nicht mehr einholen können.“
Vor dieser „großen“ Möglichkeit im heimischen Stadion hat der Spielplan jedoch mit den Mainzern durchaus nur schwer berechenbare Gegner an die Mosel geschickt, steht die Mannschaft von Benjamin Hoffmann doch nach drei sieglosen Partien deutlich unter Zugzwang. Daher legt Klasen auch ganz klar den Fokus auf die eigenen Stärken: „Es geht darum, dass wir unsere beste Leistung auf den Platz bekommen“ – ähnlich wie im Hinspiel, als der Auswärtssieg am Mainzer Bruchweg nach ebenso schwierigen Wochen zuvor eine Art Brustlöser war.
Die Partie steht unter der sportlichen Leitung von FIFA-Schiedsrichterin Karoline Wacker. Ihr assistieren Kadir Yagci sowie Jessica Bergmann an den Seitenlinien.
Wichtige Hinweise in eigener Sache:
Die Partie findet nach Artikel 73 der UEFA-Rechtspflegeverordnung unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Der Ascheplatz steht vor diesem Hintergrund auch nicht, wie sonst üblich, als Parkplatz zur Verfügung. Das gesamte Moselstadion-Gelände ist für den Zugang gesperrt.
Das Team von SVE-TV wird die Begegnung in gewohntem Umfang streamen dürfen. In diversen Lokalitäten / Restaurants in der Trierer Innenstadt wird die Partie übertragen. Hierzu zählen unter anderem:
- Louisiana am Kornmarkt (auf Großbildleinwänden)
- Alt Trier in der Hosenstraße
- Martinsklause in der Maarstraße
- Café Greco am Viehmarkt
- Dolce Vita in Tarforst
Echo für alle
Da es keine gedruckte Version des Echos bei diesem Heimspiel geben wird, findet ihr hier das Echo in digitaler Form.