powered by deepgrey

Eintracht Trier empfängt Freiburg II – Endspurt im Moselstadion beginnt

Am kommenden Samstag, den 19. April, um 14 Uhr ist es wieder soweit: Eintracht Trier bittet zum Heimspiel im altehrwürdigen Moselstadion. Gegner ist die U23 des SC Freiburg – eine Mannschaft, die schon im Hinspiel für ein torreiches Spektakel gesorgt hat. Damals musste sich die Eintracht mit 2:4 geschlagen geben. Doch diesmal will der SVE vor heimischer Kulisse den Spieß umdrehen und wieder in die Erfolgsspur finden.

Das Hinspiel im Breisgau hatte alles, was das Fußballherz begehrt: Tempo, Tore und Dramatik. Doch aus Sicht der Eintracht blieb am Ende nur die Erkenntnis, dass man offensiv mithalten konnte – defensiv aber zu viele Lücken offenbarte. Die Erinnerung an das Duell im Oktober dürfte also noch frisch sein, ebenso wie der Ehrgeiz, es im Rückspiel besser zu machen.

Zuletzt blieb der SVE allerdings ergebnistechnisch unter den eigenen Erwartungen. Zwar konnten einige Achtungserfolge erzielt werden, doch der letzte Dreier liegt bereits mehrere Wochen zurück. Umso größer ist die Sehnsucht nach einem Sieg, der nicht nur drei wichtige Punkte, sondern auch ein spürbares Aufatmen mit sich bringen würde. Aktuell rangiert Eintracht Trier im Tabellenmittelfeld – ein Bereich, den man sich trotz aller Widrigkeiten bewahren möchte. Dafür muss dringend wieder Zählbares her.

Die U23 des SC Freiburg steht seit Jahren für attraktiven Offensivfußball, technisch versiert, taktisch clever und gespickt mit Talenten, die nicht selten den Sprung in den Profibereich schaffen. Doch genau darin liegt auch die Herausforderung – und die Chance: Gegen junge, dynamische Gegner, die spielerisch stark sind, aber auch mal wackeln können, wenn es physisch und emotional zur Sache geht, braucht es Mut und Leidenschaft. Wenn die Eintracht ihr Heimspiel mit vollem Einsatz angeht und die Fans mitziehen, ist gegen die Breisgauer Talentschmiede durchaus etwas drin.

Mit dem Duell gegen Freiburg II beginnt der Schlussspurt der Saison. Fünf Spiele stehen noch auf dem Programm, drei davon im Moselstadion. Es sind die letzten Gelegenheiten in dieser Spielzeit, den Heimvorteil auszuspielen und gemeinsam mit den Fans vor heimischer Kulisse Siege zu feiern, Emotionen zu teilen und die Saison mit einem positiven Gefühl zu beenden.

„Wir haben von den letzten fünf Spielen jetzt drei zu Hause und erwarten die erste U-Mannschaft. Wir können jetzt direkt die erste Duftmarke setzen, um dann in den beiden verbleibenden Heimspielen gegen Mainz und Frankfurt so zu punkten, dass wir unsere Ausbeute deutlich über 40 schrauben können“, sagt Thomas Klasen.

Anpfiff der Partie gegen den SC Freiburg II ist am Samstag, 19. April, um 14 Uhr. Die Stadiontore öffnen bereits um 12:30 Uhr.

Tickets gibt es im Vorverkauf online sowie an der Tageskasse.