Rückkehr zu alten Tugenden – Eintracht empfängt Fulda
Nach zuletzt unruhigen Wochen und einer Serie ohne Pflichtspiel-Sieg empfängt die Eintracht am Samstag die SG Barockstadt Fulda (Anpfiff im Moselstadion: 14.00 Uhr). Die Mannschaft von Thomas Klasen möchte mit einem Heim-Dreier nicht nur das Pokal-Aus unter der Woche in Engers vergessen machen, sondern auch einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest gehen.
„Nach dem Engers-Spiel geht es jetzt darum, so schnell wie möglich den Klassenerhalt unter Dach und Fach zu bringen“; ist sich auch der Cheftrainer über die Tragweite der kommenden Wochen natürlich bewusst. „WIr müssen mit dieser Niederlage unter der Woche leben, müssen daran aber auch wachsen und neue Stärken gewinnen. Alles andere ist alternativlos.“ Klasen sieht sich hier an vorderster Front, dies der Mannschaft vorzuleben und aufzurichten – dies alles vor der enorm wichtigen Hürde Fulda, die nur drei Punkte hinter der Eintracht auf Platz elf lauert und mit einem Auswärtssieg an den Moselanern vorbeiziehen könnte.
Beim Bestreben, genau dies zu verhindern, werden aller Voraussicht nach Jannis Held sowie Mirko Schuster nach den jüngsten Blessuren fehlen, dennoch sieht Klasen die Mannschaft in der Pflicht, zu alten Tugenden zurückzukehren: „Wir müssen es endlich nochmal schaffen, sauberer und weniger sorglos zu verteidigen, weniger einfach Ballverluste erleiden – so etwas wird auf diesem Niveau eiskalt bestraft.“
Daniyel Cimen, Trainer der SG Barockstadt, ist in dieser Saison bereits das zweite Mal zu Gast im Moselstadion – trainierte er doch in Teilen der Hinrunde noch den FC Gießen. Nach zuvor sieben sieglosen Partien konnten die Hessen mit einem 1:0-Heimerfolg gegen den SC Freiburg II ihre Negativ-Spirale beenden und kennen daher das Gefühl, den lang ersehnten Dreier endlich wieder einzufahren, auch wenn Cimen betont: „Wir sind natürlich noch längst nicht aus dem Gröbsten raus.“ Die wichtigen Säulen Marius Grösch und Sebastian Schmitt werden gesperrt fehlen, zudem stehen hinter den Einsätzen der Offensivkräfte Marius Köhl und Tim Korzuschek zumindest Fragezeichen.
Die Partie steht unter der sportlichen Leitung von Sebastian Hilsberg. Ihm assistieren Julien Belzer und Markus Dunsbach an den Seitenlinien.
SVE-TV wird die Begegnung wie gewohnt live übertragen. Der Stream startet etwa zehn Minuten vor Anpfiff gegen 13.50 Uhr.
Link zum Podcast: