„Auf zum letzten Gefecht“ – Jahresabschluss beim FC Gießen
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende: Am morgigen Samstag (14.00 Uhr) tritt die Mannschaft von Thomas Klasen zum letzten Pflichtspiel 2024 im Gießener Waldstadion an. Mit dem Aufwind von drei Regionalliga-Siegen in Folge und erfolgreichen Auswärts-Auftritten in den jüngsten Wochen hoffen die Blau-Schwarz-Weißen, auch gegen den FC Gießen etwas Zählbares mitzunehmen.
Der Cheftrainer formuliert es ganz klar: „Auf zum letzten Gefecht!“ – so kurz und knackig fällt seine erste Aussage zum anstehenden Auswärtsspiel in Hessen aus. Ganz so einfach ist es dann doch aber nicht, denn: „Wir erwarten ein absolutes Kampfspiel auf einem im Winter schwer zu bespielenden Rasen. Wir müssen uns also auf ganz andere Gegebenheiten einstellen als noch im Hinspiel.“ Eben jenes Hinspiel, welches am dritten Spieltag mit 0:0 endete, gilt für ihn jedoch zumindest was die Defensivarbeit angeht, als Blaupause: dicht gestaffelt stehen, wenig zulassen – sprich: den Gegner auf Distanz halten. Und zwar sowohl vor dem eigenen Tor am morgigen Tag, als auch tabellarisch: „Unser Ziel ist es ganz klar, den Abstand mindestens zu halten. Wenn wir einen Punkt holen, haben wir unter dem Weihnachtsbaum dreißig Punkte liegen. Das wäre nicht hoch genug anzurechnen.“
Vor dem Blick unter den Weihnachtsbaum hat der liebe Gott aber nunmal auch die Arbeit gesetzt. Und die wird aufgrund der jüngsten Entwicklungen der Heim-Elf alles andere als einfach werden: nach einer Durststrecke über den Herbst konnte die Mannschaft von Ex-Bundesliga-Spieler Michael Fink zuletzt zwei enorm wichtige Dreier einfahren – zuhause ein spätes 1:0 gegen den Bahlinger SC und auswärts ein 3:1 gegen Barockstadt Fulda.
Die Partie steht unter der sportlichen Leitung von Marvin Monninger. Ihm assistieren Melissa Joos und Christian Buschmann an den Seitenlinien. Für Monninger ist es der zweite Einsatz mit SVE-Beteiligung in der laufenden Saison.
SVE-TV wird die Begegnung in Gießen ausnahmsweise aufgrund der aktuellen Krankheitswelle nicht übertragen können. Der Stream des Heim-Teams wird aber dennoch über LEAGUES abrufbar sein (https://www.leagues.football/sve).