powered by deepgrey

Klare Heimklatsche im Moselstadion: SVE unterliegt deutlich gegen Stuttgarter Kickers

Eintracht-Trier hat am Sonntagnachmittag im heimischen Trierer Moselstadion eine empfindliche Niederlage hinnehmen müssen. Gegen die Stuttgarter Kickers erlebten die Blau-Schwarz-Weißen einen rabenschwarzen Tag und unterlagen am Ende deutlich mit 0:6 (0:5). Durch den erneut ausbleibende Punktgewinn rutscht der SVE auf Rang 12 der Regionalliga-Tabelle ab.

Es gibt Fußballspiele, da ist in der Nachbetrachtung fast jedes Wort eines zu viel. Das gilt in besonderer Weise auch für den Auftritt, den Eintracht-Trier am Sonntagnachmittag im Traditionsduell gegen die Stuttgarter Kickers hinlegte. Ziemlich genau elf Minuten durften die 4.364 Zuschauer im Trierer Moselstadion darauf hoffen, dass der SVE die drei Punkte in der ältesten Stadt Deutschlands behalten würde – 34 weitere Minuten später war klar, dass es damit nichts werden würde.

Aber der Reihe nach: Die Hausherren begannen vor heimischen Publikum druckvoll. In der 11. Spielminute entschied Schiedsrichter Alessandro Scotece nach einem Foulspiel der SVE-Hintermannschaft am Strafraumrand aber auf Elfmeter für die Gäste aus dem Schwabenland. Angreifer David Braig ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und versenkte souverän zum 0:1 (12.). Zunächst schien es, als würde der frühe Rückstand die Mannen von der Mosel motivieren: Ein Schuss von Mateo Biondic ging nach einer starken Einzelleistung nur knapp übers Tor (17.) und auch in den Minuten danach agierte die Klasen-Elf druckvoll – ohne aber zum Erfolg zu kommen.

Was dann passierte, ist so leicht nicht zu erklären. Nach einem gut ausgespielten Angriff versenkte Christian Mauersberger einen Abpraller zum 0:2 für die Kickers (25.), nur gute zehn Minuten später legte erneut David Braig das 0:3 nach (36.). Eintracht-Angreifer Damjan Marceta hätte die Partie beinahe nochmal spannend gemacht, scheiterte mit seinem Abschluss aber an der Querlatte (39.). Quasi im Gegenzug erhöhten die Kickers durch Flamur Berisha auf 0:4 (40.), noch vor dem Seitenwechsel schraubte David Tomic das Resultat sogar auf 0:5 hoch (45.+3). Dass Meris Skenderovic in Durchgang zwei noch das halbe Dutzend voll machte und den 0:6-Endstand besorgte, war dann angesichts der Ereignisse im ersten Spielabschnitt fast schon egal (63.).

Durch die klare Niederlage rutscht der SVE mit weiterhin 17 Punkten auf Rang 12 der Regionalliga Südwest ab. Der Punkteabstand in Richtung der Abstiegszone beträgt noch sieben Zähler. Bereits am Mittwoch (30.10.2024, 19:30 Uhr) hat die Eintracht die Möglichkeit, es besser zu machen: Dann gastiert die Mannschaft von Trainer Thomas Klasen im Bitburger Rheinlandpokal beim VfB Wissen. Am kommenden Sonntag wartet dann der 1. FSV Mainz 05 II im Mainzer Bruchwegstadion auf die Moselstädter. Los geht es um 14 Uhr.

Eintracht-Trier: Novakovic – Held (80. Ö. Yavuz), Weigelt, Spang, Heinz (87. Bayraktar) – Biondic, Dorow (46. Herber), Schuster, Wrusch – Boesen (46. Sossah), Marceta (46. Ivan)

Stuttgarter Kickers: Dornebusch – Awortwie-Grant, Behrendt (81. Polauke), Kammerbauer (46. Borac) – Berisha, Blank, Kiefer (58. Tekerci), Lockl, Mauersberger (69. Schembri) – Tomic, Braig (58. Skenderovic)

Tore: 0:1 Braig (12./FE), 0:2 C. Mauersberger (25.), 0:3 Braig (36.), 0:4 Berisha (40.), 0:5 Tomic (45.+3), 0:6 Skenderovic (63.)

Zuschauer: 4.364
Schiedsrichter: Alessandro Scotece