Auch in Freiburg gibt’s keine Punkte: SVE unterliegt mit 4:2
Eintracht-Trier hat am 13. Spieltag der Regionalliga Südwest erneut einen Punktegewinn auf fremdem Platz verpasst. Vor 1.680 Zuschauern unterlagen die Moselstädter im Dreisamstadion der U23 des SC Freiburg mit 4:2. Insbesondere im ersten Durchgang ging es hin und her – alle Treffer fielen bereits vor dem Pausenpfiff.
In der Startaufstellung sorgte SVE-Trainer Thomas Klasen für eine Überraschung: Im Tor startete Malte Brüning. Radomir Novakovic nahm auf der Bank Platz. Außerdem feierte Mateo Biondic sein Startelfdebüt in der laufenden Saison. Bei den Hausherren saß Kapitän und Ex-Eintrachtler Patrick Lienhard dagegen nur auf der Bank.
Im Freiburger Dreisamstadion erwischte die Eintracht, unterstützt von rund 400 Trierer Schlachtenbummlern, einen rabenschwarzen Start. In der dritten Spielminute konnte Mathias Fetsch eine Flanke von rechts unhaltbar ins Tor köpfen (3.). Das steckten die Gäste von der Mosel zunächst gut weg: Der SVE berappelte sich schnell und glich nicht unverdient durch Mirko Schuster per Handelfmeter zum 1:1 aus (23.). In der Folge eine Partie, bei dem beide Mannschaften mit offenen Visiert agierten. Mit besserem Ausgang für die zweite Mannschaft des Sportclub Freiburg. Durch Tore von Ruben Müller (28.) und Yann Sturm (36.) erhöhten die Breisgauer auf 3:1. Kevin Heinz verkürzte noch 2:3 (40.), ehe Marco Wörner zum 4:2-Endstand traf (44.).
Vier Gegentore in 45 Minuten: Das waren eindeutig zu viele Gegentreffer. Nicht verwunderlich also, dass der SVE im zweiten Durchgang zunächst auf mehr defensive Stabilität bedacht war. Ein Drahtseilakt mit zwei Toren Rückstand. In der Defensive gelang die Mission. In der Offensive blieb die Durchschlagskraft aber aus. In der 70. Minute hatte der eingewechselte Vincent Boesen nach einem Eckball von Jan-Lucas Dorow die Chance zum Anschlusstreffer, scheiterte jedoch an Torhüter Jantunen. In der Schlussphase bemühten sich die Blau-Schwarz-Weißen weiter um den dritten Treffer – immer wieder bekamen die Gastgeber aber ein Bein dazwischen.
Nach der erneuten Auswärtsniederlage belegt Eintracht-Trier mit 17 Zählern weiterhin den 10. Tabellenplatz, könnte aber am Wochenende noch von der SG Barockstadt (15) überholt werden. Nach zwei Auftritten auf des Gegners Platz darf die Elf von Cheftrainer Thomas Klasen am kommenden Sonntag (27. Oktober) endlich wieder im heimischen Moselstadion ran. Um 14 Uhr empfängt der SVE dann die Stuttgarter Kickers.
SC Freiburg II: Jantunen – Bouebari (78.Murray) Rüdlin, Ogbus – Pellegrino, Manzambi – Steinmann (78.Tober), Sturm, Müller – Fetsch (66. Catak), Wörner
SV Eintracht-Trier 05: Brüning – Buballa (46. Dorow), Schuster, Weigelt – Spang, Wrusch – Heinz, Biondic (64. Boesen), Held – Marceta, Sossah
Tore: 1:0 Fetsch (3.), 1:1 Schuster (23./HE), 2:1 Müller (28.), 3:1 Sturm (36.), 3:2 Heinz (40.), 4:2 Wörner (44.)
Schiedsrichter: Philipp Hofheinz
Zuschauer: 1.680