Der nächste Mitaufsteiger wartet – Eintracht vor Partie gegen Göppingen
Der Spielplan der Regionalliga Südwest, er hält für Eintracht-Trier eine Kuriosität bereit: wenn am Samstag um 14.00 Uhr im heimischen Moselstadion die Partie gegen den 1. Göppinger SV angepfiffen wird, sind die Mannen von Thomas Klasen bereits nach fünf Spieltagen der Saison gegen alle Mitaufsteiger angetreten. Die positive Bilanz aus den zwei direkten Aufsteiger-Duellen soll ausgebaut werden: vier Punkte stehen aktuell für die Eintracht zu Buche.
Um eben jenes Ausbauen der guten Ausbeute ist auch Cheftrainer Thomas Klasen bemüht, der nach der Auswärtsniederlage bei Astoria Walldorf vom vergangenen Wochenende auch in dieser Trainingswoche noch Aufarbeitungsarbeit zu leisten hatte. „Es gibt solche Tage, das muss man akzeptieren. Dass wir aber fünf Gegentreffer schlucken, war so nicht vorauszusehen. Wir haben insbesondere die komplette erste Halbzeit nochmals analysiert“, so Klasen – mit dem taktischen Ziel: schnellerer Zugriff auf die Partie ermöglichen, Deutungshoheit im Mittelfeld gewinnen, Gedankenschnelligkeit schärfen. Kurz: nach Möglichkeit einmal den „Reset-Knopf“ drücken.
Die personelle Lage ist derweil weiter angespannt. Vincent Boesen und Linus Wimmer konnten Anfang der Woche wegen leichter Blessuren aus der Walldorf-Partie nicht vollständig am Trainingsbetrieb teilnehmen. Henri Weigelt hatte ebenso leichte Achillessehnenprobleme, ein Einsatz am Samstag „sollte aber passen“. Tim Sausen fällt nach wie vor aus, ebenso Ömer Yavuz und dessen Bruder Can (nach gelb-roter Karte in der Schlussminute). Damjan Marceta konnte indes die ersten Schritte auf dem Trainingsplatz durchziehen und ist auf einem guten Weg. Hinsichtlich der Personalie Kevin Heinz stellt sich Thomas Klasen schützend vor den Flügelflitzer: „Bei einer erstmaligen Gehirnerschütterung wäre es an sich kein Problem, aber bei Kevin hat es halt auch schon seine medizinische Historie in diesem Bereich.“ Vorsicht ist hier also auch weiterhin geboten – Risiko zu Lasten seiner Gesundheit ausgeschlossen.
Der 1. Göppinger SV, mit zwei Punkten aus vier Spielen in die neue Runde gestartet, tritt in der Regel sehr mutig und mit „offenem Visier“, so Klasen, auf. Gegen die Mannschaft von Gianni Coveli sollen allen voran offensive Pläne erarbeitet werden, um nach fünf gespielten Partien im Idealfall mit einem Zwei-Punkte-Schnitt auf dem Tableau zu stehen.
Die Partie steht unter der sportlichen Leitung von Christian Steib. Ihm assistieren Marvin Roos und Lars Wacker. Für Steib ist es die erste Begegnung mit der Herren-Mannschaft des SVE, er leitete jedoch bereits eine Partie der U19 in der A-Junioren-Bundesliga. Zudem ist es sein erster Einsatz in Deutschlands vierter Liga.
SVE-TV wird die Begegnung wie gewohnt über LEAGUES.football übertragen. Der Livestream startet etwa zehn Minuten vor dem Anpfiff gegen 13.50 Uhr.