powered by deepgrey

Der Schwarzwald ruft – SVE vor Auswärtsspiel in Villingen

Die Chronisten von Eintracht-Trier müssen tief in den Geschichtsbüchern kramen, um eine Begegnung der Blau-Schwarz-Weißen in Villingen-Schwenningen zu entdecken. Tatsächlich gab es in der 2. Bundesliga Süd 1976/1977 zwei Begegnungen gegen den BSV 07 Schwenningen, die Anreise in die Stadt mit dem Doppelnamen ist daher für die Moselaner nichts Neues – wohl aber der Gegner: am Samstag um 14.00 Uhr kommt es zum Aufeinandertreffen der beiden Aufsteiger in die Regionalliga Südwest, bei dem der FC 08 Villingen sein erstes Regionalliga-Heimspiel überhaupt austragen wird.

Entsprechend groß ist die Euphorie in Villingen, die zum Saisonauftakt auch gleich mit einem sehr starken Remis gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz ein erstes Ausrufezeichen setzen konnten. „Villingen sucht spielerische Lösungen, sie binden auch den Torwart in den Aufbau mit ein – das sieht man nicht so häufig“, hat Cheftrainer Thomas Klasen die Sinne seiner Akteure in dieser Woche dementsprechend schärfen können. „In Fulda haben sie fußballerisch den besseren Eindruck gemacht und hatten sogar noch Chancen, den Sieg zu erringen.“ Prominentester Spieler im Kader von Heim-Trainer Mario Klotz ist dabei zweifelsohne Marcel Sökler, laut Klasen „mit einer der besten Stürmer in der Regionalliga und ein absoluter Unterschiedsspieler.“

Eben jene hatte die Eintracht bei ihrem Auftaktspiel gegen den FC 08 Homburg ebenso in den Reihen – darunter Mirko Schuster, der seine leichte Blessur auskuriert hat und wieder zur Verfügung stehen wird. Derweil plagen Robin Garnier muskuläre Probleme, sodass ein Einsatz im Schwarzwald „eng“ werden könne – ebenso wie jener von Tim Sausen, der nach dem Schlag auf das Wadenbein nur sehr dosiert trainieren konnte. „Wir wollen aber auf jeden Fall auf der Euphorie-Welle weiterreiten. Da kommt es uns zupass, dass auch in Villingen wohl viel los sein wird. Erfahrungsgemäß beflügelt uns das“, ist sich der Übungsleiter der Moselaner sicher. Die Gastgeber rechnen mit etwa 2.000 Zuschauern.

Das Spiel steht unter der sportlichen Leitung von Maximilian Lotz. Ihm assistieren Fabian Bierau und Emil Schwarz. Für Lotz ist es die erste Partie mit SVE-Beteiligung.

SVE-TV wird die Begegnung über LEAGUES.football übertragen. Beginn der Übertragung wird gegen 13.50 Uhr sein.