powered by deepgrey

April, April: DFB-Pokal-Halbfinale Saarbrücken gegen Kaiserslautern findet im Trierer Moselstadion statt

Ein Paukenschlag kurz vor der Veranstaltung. Das Pokalspiel des 1. FC Saarbrücken gegen den 1. FC Kaiserslautern findet am morgigen 02.04.2024 um 20.45 Uhr im Trierer
Moselstadion statt. Grund für die Verlegung des Spielortes ist der anhaltend desaströse Rasen im Saarbrücker Ludwigspark, der eine Austragung der Begegnung dort unmöglich macht.

Die Regenfälle der letzten Tage und Wochen, vor allem an diesem Osterwochenende haben die Spielfläche erneut arg in Mitleidenschaft gezogen. Da weiterer Niederschlag gemeldet ist, musste über eine Alternative nachgedacht werden. Eine Neuterminierung zu einem späteren Zeitpunkt war weder aus Sicht der beiden beteiligten Vereine noch mit den Wünschen der übertragenden Fernsehsender vereinbar. Es wurde auf Einhaltung der bestehenden Verträge gepocht.

Vertreter des DFB sowie des 1. FC Saarbrückens hatten sich zunächst über die Ostertage bemüht, eine Verlegung nach Elversberg zu organisieren. Dies sei allerdings aufgrund der Brisanz des Duells und den unmittelbaren Auswirkungen auf den Berufsverkehr auf der Autobahn bei Anreise der Fans sowie der eingeschränkten Parkplätze rund um das Stadion
nicht zumutbar. So wurde dieser Plan nach Intervention der Polizei verworfen. Die SV Elversberg hat aber angeboten, einen Bus-Shuttle-Service nach Trier zur Verfügung zu stellen. Sie hatten in der Vergangenheit mit einem solchen Angebot gute Erfahrungen gemacht, nachdem sie wegen Bauarbeiten in ihrem Stadion vorübergehend nach Saarbrücken ausweichen  mussten.

Auch ein Tausch des Heimrechts wurde diskutiert, dies sei aber kurzfristig nicht zu organisieren gewesen, hieß es aus Kaiserslautern. So kam es am gestrigen Ostersonntag zur Anfrage des DFB bei SV Eintracht-Trier und der Stadt Trier, ob man spontan aushelfen könnte. Man habe mit dem Relegationsspiel gegen die Stuttgarter Kickers in jüngerer Vergangenheit bewiesen, dass die Stadt Trier und der Verein Eintracht Trier fähig sind, in kürzester Zeit ein ausverkauftes Spiel zu organisieren. Auch das vor wenigen Wochen stattgefundene Rheinlandpokalspiel gegen die TuS Koblenz mit über 7.000 Zuschauern wurde positiv gelobt. Da inzwischen auch eine Videowand im Moselstadion wieder in Betrieb ist, werden die Voraussetzungen an ein DFB-Pokalspiel auch formal erfüllt.

Vorstandssprecher Alfons Jochem hat sofort Bereitschaft zur Hilfe gezeigt: „Eintracht Trier zeigt unter anderem durch die wöchentlichen Live-Übertragungen von SVE-TV, auf welch
professionellem Niveau hier gearbeitet wird und dass jederzeit hochwertige Live-Sendungen aus dem Moselstadion möglich sind.“ Zudem erfülle die Flutlichtanlage die Voraussetzungen an HD-Übertragungen im Fernsehen, nachdem diese vor dem DFB- Pokalspiel gegen Borussia Dortmund 2016 erneuert wurde.

Da die Partie seit Wochen ausverkauft ist, wird es keinen Vorverkauf über Ticket-Regional oder auf der Geschäftsstelle der Eintracht geben. Es wird um frühzeitige Anreise gebeten, da die für den Ludwigspark erworbenen Karten an der Tageskasse gegen eine vergleichbare Kategorie im Moselstadion getauscht werden müssen. Die Stadionöffnung ist um 17.30 Uhr, der Verkehr rund um das Stadion wird ab 16.00 Uhr großräumig umgeleitet. Allen anreisenden Fußballfans empfehlen wir den Großraumparkplatz am Nells Park, von dort fährt auch die Buslinie der SWT „Mit uns zur Eintracht“!

SVE-TV überträgt wie gewohnt ab etwa zehn Minuten vor Spielbeginn gegen 20.35 Uhr live.