Ausbau des Startrekords unter Flutlicht? – Quierschied zu Gast im Moselstadion
10 Spiele – 10 Siege, 34:5 Tore: die Bilanz der Eintracht nach den ersten Partien in der Oberliga Rheinland-Pfalz / Saar kann sich sehen lassen. Zeit, auf dieser guten Basis auszuruhen, hat die Elf von Cheftrainer Thomas Klasen jedoch nicht – am morgigen Freitag (19.30 Uhr) startet die erste von drei englischen Wochen in Folge mit dem Gastspiel des Aufsteigers SpVgg Quierschied im Moselstadion.
„Man träumt zwar von einem solchen Start, dass dieser aber nun tatsächlich gelungen ist, war nicht kalkulierbar“, ist sich auch Thomas Klasen über die Besonderheit der weißen Weste seiner blau-schwarz-weißen Mannen bewusst. „Es hat einfach viel zusammengepasst und auf dieser Welle wollen wir auch so lange wie möglich weiterreiten.“ Ob diese Aussagen auch am Freitagabend gegen 21.30 Uhr wieder über die Lippen kommen werden? Mit der SpVgg Quierschied gibt der aktuelle Tabellenelfte sprichwörtlich seine Visitenkarte im Moselstadion ab, ist es doch die erste Pflichtspielbegegnung überhaupt mit den Saarländern.
Dass dies keine leichte Aufgabe wird, liegt anhand der jüngeren Entwicklungen auf der Hand. Der Aufsteiger startete mit sechs Punkten aus den ersten vier Begegnungen beachtlich gut in die neue Saison, konnte danach jedoch nur noch vier Zähler für sich verbuchen. Aber Obacht: eben jene Punktgewinne erzielten die Mannen von Thomas Bettinger zuletzt ausgerechnet gegen die beiden hoch favorisierten Gegner aus Kaiserslautern und Worms – und dies zudem ohne Gegentor (1:0 / 0:0). Ohnehin ist die Defensive das Prunkstück der Gäste: bislang nur fünfzehn Gegentore bilden die Basis für den momentan unter dem Strich stehenden soliden Mittelfeldplatz, was die Sportvereinigung aktuell zum besten Aufsteiger macht. An Unterstützung wird es den Schwarz-Weißen zudem im Moselstadion ebenso wenig mangeln: aufgrund eines eingesetzten Fanbusses rechnet man auf Seiten unseres Gegners aus dem Nachbarbundesland mit bis zu 100 Anhängern, die die Reise nach Trier auf sich nehmen wollen.
„Insbesondere die beiden Ergebnisse gegen die Wormatia und den FCK II lassen natürlich aufhorchen“, ist sich Klasen der Schwere der anstehenden Heim-Aufgabe bewusst. „Es ist durchaus möglich, dass wir gegen die dicht gestaffelte Defensivreihe einmal mehr Geduld brauchen werden, um zum Erfolg zu kommen.“
Daniel Hammel, in den vergangenen Partien aufgrund von Knieproblemen ausgefallen, könnte nach heutigem Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb zumindest wieder eine Option für die Bank sein, soll aber „lieber für die Partien gegen Kaiserslautern und Worms geschont werden“, so Klasen weiter. Gleiches gilt für Kevin Heinz, dessen Adduktoren-Operation Anfang Oktober anstehen wird. Inwiefern einer der beiden oder beide gegen Quierschied tatsächlich Einsatzminuten bekommen werden, ist daher fraglich – ebenso wie der Einsatz von Kapitän Simon Maurer: „Er braucht nach den Belastungen der vergangenen Wochen einfach mal eine Pause“, zudem konnte er unter der Woche nur sehr eingeschränkt mit der Mannschaft trainieren.
Das Spiel steht unter der sportlichen Leitung von Schiedsrichter Kisanet Zakarias – für ihn ist es sowohl die erste Begegnung mit der Eintracht als auch mit der SpVgg Quierschied. Ihm assistieren Jannis Kaufmann und Felix Reiser an den Seitenlinien.
Die Tore des Moselstadions öffnen sich um 18.00 Uhr, die Übertragung von SVE-TV startet für die Daheimgebliebenen wie gewohnt ca. zehn Minuten vor dem Anpfiff.