powered by deepgrey

Informationen zum gestrigen Spruchkammerurteil

Am gestrigen Abend fand in Saarbrücken eine Verhandlung der Spruchkammer zu den Vorkommnissen beim Meisterschaftsspiel Wormatia Worms – SV Eintracht-Trier 05 e.V. am 10.04.2022 statt. Im Nachgang zur Partie kam es dabei zu körperlichen Auseinandersetzungen von Personen aus dem Gästeblock und dem Heimbereich.

Eintracht-Trier ist in diesem Zusammenhang bereits mehrfach durch den Verband und die zuständigen Gremien für das Verhalten von Besuchern bei mehreren Spielen ermahnt und mit Geldstrafen belegt worden. Mit dem gestrigen Urteil wird das Strafmaß nun noch einmal deutlich verschärft:

Neben einer erneuten Strafzahlung im vierstelligen Bereich wurde schriftlich festgehalten, dass bei einem erneuten Fehlverhalten eine härtere Strafe, ergo ein Geisterspiel und/ oder sogar der Abzug von Punkten in der Meisterschaft ausgesprochen werden kann.

Der SVE distanziert sich ausdrücklich von gewaltsuchenden Personen, die rund um ein Fußballspiel Straftaten begehen und dem Verein damit Schaden zufügen. Sollten an diesen Vorfällen beteiligte Aggressoren zweifelsfrei zu identifizieren sein, werden diese mit scharfen Maßnahmen des Vereins rechnen müssen.

Das Fehlverhalten Einzelner schadet dem Verein massiv – finanziell und in der Außendarstellung. Das können und wollen wir nicht mehr tolerieren. Eintracht-Trier appelliert an alle Stadionbesucher, sich stimmungsvoll, aber friedlich zu verhalten und sich von strafbaren Regelverstößen klar zu distanzieren.

Gez.

Vorstand und Geschäftsleitung