U19 weiterhin punktverlustfrei – U15 und zweite Mannschaft gewinnen deutlich
Unsere U19 bleibt auch nach dem dritten Spiel punktverlustfrei, die Mannschaft von Jan Stoffels gewann mit 5:1 beim FC Homburg. Die U17 von Trainerteam Marcel Lorenz und Nina Nouri musste erneut gegen den FC Homburg eine Niederlage hinnehmen. Die zweite Mannschaft und die U15 gewannen ihre Spiele deutlich.
A-Jugend-Regionalliga: FC 08 Homburg – Eintracht Trier 1:5 (1:3)
Schon nach zehn Minuten lag der SVE dank der Treffer von Till Weber und Maxim Burghardt mit 2:0 in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Anschluss durch Nicolas Jörg stellte Tobias Klein bis zur Halbzeit den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. „Wir hätten zur Pause schon sechs oder sieben Tore erzielen können“, stellte Trainer Jan Stoffels fest. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Benjamin Siga und Jonas Brenner auf 5:1. „Im zweiten Durchgang haben wir das Spiel souverän zu Ende gebracht. Die Jungs haben sich gut präsentiert und im Vergleich zur Vorwoche spieleris ch noch mal zugelegt“, lobte Stoffels.
SVE: Armin Olayo – Maxim Burghardt (88. Niklas Cillien), Janik Faldey, Ömer Kenan Yavuz, Noah Herber, Tobias Klein (76. Stan Trombini), Benjamin Siga (86. Jonas Brenner), Khaen Fuchs (69. Timo Reiland), Till Weber (57. Fabian Wegner), Faton Sulejmani, Philipp Bauer.
Tore: 0:1 Till Weber (8.), 0:2 Maxim Burghardt (10.), 1:2 Nicolas Jörg (28.), 1:3 Tobias Klein (28.), 1:4 Benjamin Siga (79.), 1:5 Jonas Brenner (89.)
B-Junioren-Regionalliga: Eintracht Trier – FC 08 Homburg 0:4 (0:0)
Au ch im vierten Spiel sind die B-Junioren der Eintracht ohne Punkte geblieben. Nach einer torlosen ersten Halbzeit gegen den FC Homburg dauerte es im zweiten Durchgang nur eine Viertelstunde, ehe die Gäste die Partie mit vier Treffern für sich entschieden. „Die erste Halbzeit hat die Mannschaft ein ganz anderes Gesicht gezeigt als noch in den Wochen zuvor“, so Trainer Marcel Lorenz. Mit zwei Lattentreffern und einem Schuss, der kurz vor der Linie geklärt wurde, fehlte der Eintracht das nötige Glück. Nach dem schön herausgespielten 0:1 seien die Köpfe der Spieler aber nach unten gegangen. „Wir haben zu schnell das 0:2 und 0:3 bekommen. Es tut mir leid für die Jungs, weil sie sich wirklich bemüht haben. Wir müssen Stück für Stück nach vorne kommen.“
SVE: Leo-Bernhard Wagner – Ben Pies, Max Urbany (70. Malte Apel), Luca Behr, Tim Geister, Marian Kunz, Louis Kappes, Sufjan Mustafic (55. Baran Hassan), Bastian Neises (55. Naidan Schabbach), Alexander Meinköhn (70. Max Wagner), Noah Erasmy (70. Linus Darzi).
Tore : 0:1/0:2/0:3/0:4 unbekannt (47./57./59./60.)
C-Junioren-Regionalliga: Eintracht Trier – FC Speyer 6:1 (3:1)
Die U15 der Blau-Schwarz-Weißen hat auch ihr zweites Heimspiel gewonnen – und wie: Schon nach 30 Sekunden ging die Eintracht durch Noah Dienhart mit 1:0 in Führung. In der 22. und 31. Minute schraubten die Jungs mit der Porta auf der Brust das Ergebnis durch Kenan Kocan und Leonard Petry auf 3:0 hoch, ehe die Gäste kurz vor der Pause verkürzten. Die Eintracht baute die Führung in der 58. Minute durch Mirza Rasiti aus, ehe Tom Richter mit einem Doppelpack den Schlusspunkt setzte. (61./67.) „Wir haben uns aus Drucksituationen spielerisch befreit und uns die Chancen ohne Zufallsprodukte regelmäßig flach erspielt“, resümierte das Trainergespann Davran/Gottschalk zufrieden, wenngleich das Duo auch Verbesserungsbedarf sah: „Es darf nicht sein, dass wir immer mal wieder Abschnitte haben, in denen wir die Gegner stärken, statt unser Spiel komplett aufzuziehen. In diesen Intervallen müssen wir die Ballbesitzphasen klarer gestalten.“
SVE: Johannes Ferring – Noah Dienhart (52. Till Zimmer), Maximilian Marx, Jannik Heinzen, Leonard Yushkevich, Lukas Steines (38. Davud Nasufi), Nils Gorges (58. Dorian Kisoka), Ayoub Bourdoum (52. Erion Decani), Mirza Rasiti, Kenan Kocan (41. Tom Richter), Leonard Petry.
Tore: 1:0 Noah Dienhardt (1.), 2:0 Kenan Kocan (22.), 3:0 Leonard Petry (31.), 3:1 Max Lautenschläger (35.), 4:1 Mirza Rasiti (58.), 5:1/6:1 Tom Richter (61./67.)
Herren Kreisliga C: TuS Mosella Schweich III – EIntracht-Trier II 3:7 (0:3)
„Wir haben eine überragende erste Halbzeit gespielt und sind völlig verdient mit 3:0 in die Halbzeit gegangen. Nach den verletzungsbedingten Wechsel von Lesley Göttermann und Leon Schmid war ein Bruch im Spiel. Nach dem zwischenzeitlichen 2:4 haben wir uns aber wieder gefangen und letztlich durch eine gute Mannschaftsleistung einen souveränen Sieg eingefahren“, analysiert Trainer Timo Zeimet den Auswärtssieg.
SVE: Christian Weingärtner – Alexander Heckel, Jonas Gottschalk, Leon Schmid (46. Taha El Seidi), Enis Davran, Güner Agirdogan, John Mike Richter, Marc Schmid, Marc Andre Jücker, Daniel Lentes, Lesley Göttermann (58. Nho Tran)
Tore: 0:1 Marc Andre Jücker (3.), 0:2 Daniel Lentes (23.), 0:3 Marc Andre Jücker (42.), 0:4 John Mike Richter (51.), 1:4 Alexander Schabo (61.), 2:4 Pierre Nospers (64.), 2:5 Marc Andre Jücker (67.), 3:5 Alexander Schabo (69.), 3:6 Marc Andre Jücker (87.), 3:7 Daniel Lentes (90.)
weitere Ergebnisse:
U11: Eintracht-Trier 6:4 FC Trier
U10: Eintracht-Trier 8:2 JSG Ehrang
U12: JFV Bitburg 2:2 EIntracht-Trier
U13: Eintracht-Trier 6:0 Ahrweiler BC
U14: FSV Trier-Tarforst 1:3 Eintracht-Trier