Zurück auf dem Trainingsplatz: SVE startet Wintervorbereitung – VIDEO ONLINE
Eintracht Trier ist am Montagabend in die Vorbereitung auf die Restrunde in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar gestartet. Nach einem guten Monat Pause versammelte Chefcoach Josef Cinar sein Team zu Laufeinheiten, Fitnesstest und Spielformen. Während einige Akteure noch aussetzen oder kürzer treten mussten, kehrten mit Tim Garnier und Luca Sasso-Sant zwei länger verletzte Spieler ins Mannschaftstraining zurück.
„Die Mannschaft ist mit Freude aus der Pause zurückgekommen und hat sich sehr ordentlich präsentiert. Die fußballfreie Zeit macht einfach keinen Spaß und man hat gesehen, dass viel Leben drin war. Die Jungs haben ihre Hausaufgaben in der Pause erledigt und gut gearbeitet“, beschreibt SVE-Chefcoach Josef Cinar seine ersten Eindrücke nach dem Trainingsauftakt. Gegen 18:20 Uhr betraten die Blau-Schwarz-Weißen erstmals seit Anfang Dezember wieder den Kunstrasen des Trierer Moselstadions, kurz darauf folgte eine erste Athletik-Einheit unter dem geschulten Auge von Athletiktrainerin Nina Nouri, die das Team in der Vorbereitung mit ihrer Expertise unterstützen und fit machen wird.
In zwei Gruppen absolvierte das Team anschließend einen Shuttle-Run-Test, ehe dann auch das runde Leder erstmals bei einer Technikübung zum Einsatz kam. Im abschließenden Trainingsspiel wurde deutlich: Das Team ist motiviert, eine gute Grundlage für die restliche Oberliga-Saison zu legen. „Wir müssen jetzt im athletischen Bereichen den Grundstein legen, wollen aber von Beginn an auch Fußball spielen – darauf liegt unser Fokus. Deshalb wollen wir viele spielerische Elemente ins Training einbringen“, wagt Coach Cinar einen Ausblick auf die kommenden Wochen, in denen unter anderem mit der SV Elversberg und Europa-League-Teilnehmer F91 Düdelingen auch namhafte Testspielgegner warten.
Verzichten musste Cinar zum Auftakt noch auf den erkrankten Maurice Roth und Mittelfeld-Youngster Felix Fischer. Während Roth gegen Ende der Woche ins Training einsteigen soll, treibt die Situation um Felix Fischer Coach Cinar derzeit Sorgenfalten auf die Stirn: „Seine Verletzung müsste eigentlich längst ausgeheilt sein, aber er klagt weiter über Schmerzen. Er war jetzt nochmal beim Arzt und wir hoffen auf eine schnelle Klärung.“ Mit Julien Erhardt, Jan Brandscheid und Johannes München mussten drei weitere Akteure kürzer treten. Während Erhardt (Schrauben im Gesicht entfernt) und Brandscheid (Blinddarm) nach ihren Operationen im Dezember zeitnah wieder mit dem Team trainieren können, wartet „Hanni“ München nach einem Autounfall noch auf eine finale Diagnose im Hinblick auf seinen schmerzenden Fuß. Mittelfeldspieler Jason Thayaparan absolvierte ebenfalls eine Laufeinheit – bei einem MRT am 14. Januar wird entschieden, ob der Sommerneuzugang wegen seines Patellasehnenanriss operiert werden muss. Eine OP würde das vorzeitige Saisonaus bedeuten.
Wieder mit dem Team trainieren konnten unterdessen zwei lange verletzte Angreifer: Sowohl Luca Sasso-Sant, als auch Tim Garnier konnten die volle Einheit absolvieren. „Die erste Einheit hat gut getan. Ich möchte jetzt auf ein gutes Fitnesslevel kommen und mich dann an die erste Elf heranarbeiten. Wir hatten heute von Anfang an Feuer drin, bei uns gibt jeder immer alles“, freute sich Rückkehrer „Ganni“ über den gelungenen Auftakt, bei dem mit Keeper Tim Stemper und den Angreifern Pascal Güth, Lucas Coopmans, Hendrik Thul und William Ferreira da Cruz auch fünf U19-Spieler zum Kader gehörten.