powered by deepgrey

Die Vorberichte zu den Jugendpartien am kommenden Wochenende

U15: SVE – 1. FC Saarbrücken

In der C-Junioren Regionalliga empfängt der SVE am Samstag den 1. FC Saarbrücken. Die beiden Teams trennen derzeit fünf Punkte. Die Saarländer belegen Tabellenplatz 5, während der SVE auf Platz sieben steht. Der SVE verlor zuletzt zwei Mal in Folge, davor gewannen die Jungs von Mathäus Gornik aber gegen den letzten saarländischen Gegner, FC 08 Homburg. Vielleicht ist das ein gutes Omen. Dass die Saarbrücker verwundbar sind, zeigte sich vor drei Wochen als sie dem JFV Rhein-Hunsrück glatt mit 3:0 unterlagen. Los gehts am Samstag, um 14:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Moselstadion.

U16: Sportfreunde Eisbachtal – SVE

Mit der Empfehlung von sieben Siegen in Folgen empfangen die Sportfreunde Eisbachtal am Samstag die U16 der Trierer Eintracht. Die Blau-Schwarz-Weißen mussten nach einem überragenden Saisonstart zuletzt etwas zurückstecken. Gegen die JSG Hattert und den FSV Tarforst setzte es jeweils Heimniederlagen, die immer noch schmerzen. Auswärts gab es für den SVE aus den ersten fünf Spielen aber erst eine Niederlage, was zeigt, dass die Jungs von Philipp Niederländer auf fremdem Geläuf durchaus zurecht kommen. Ein Sieg gegen Eisbachtal wäre für die Tabellensituation Gold wert. Dadurch würde der SVE wieder auf zwei Punkte an die Sportfreunde heran rücken. Der Anstoß auf dem Kunstrasenplatz in Nentershausen erfolgt am Samstag um 13:30 Uhr.

 U17: JFG Saarlouis/Dillingen – SVE

Die U17 reist nach vier ungeschlagenen Spielen in Folge mit breiter Brust ins Saarland, wo die JFG Saarlouis/Dillingen wartet. Neben den verletzten Kevin Greilich und Fin Windau werden auch Leon Pandozzi und Faris Kssouri ausfallen, da die beiden zur U19 aufrücken, um dort auszuhelfen. Hinter den Einsätzen von Benny Siga, Fin Windal, Nick Stülb und Jannik Grün stehen zudem noch dicke Fragezeichen. Trotzdem sollte der SVE in der Lage sein, einen „Dreier“ von der Saar zu entführen. Trainer Georg Schanen warnt seine Jungs davor, die Gegner zu unterschätzen: „In dieser Klasse gibt es keine leichten Gegner. Wenn wir gewinnen wollen, müssen wir auch am Sonntag ans Limit gehen und konzentriert Fußball spielen.“ Gleichermaßen ist er aber sicher, dass seine Jungs einen Sieg mit zurück an die Mosel bringen werden: „Alles andere als der nächste Dreier wäre in der aktuellen Situation eine Enttäuschung“, so der Coach vor dem Spiel, das am Sonntag um 13 Uhr auf dem Kunstrasenplatz der Dillinger DJK angepfiffen wird.

U19: SVE – FC Meisenheim

In der A-Junioren Regionalliga erlebte die U19 in den letzten Wochen einen deutlichen Aufwärtstrend. Aus den letzten vier Spielen holte man 10 Punkte und schoss 16 Tore. Den ärgsten Abstiegssorgen haben sich die Jungs von Mario Spang damit vorerst entledigt. Einen weiteren Schritt aus der Gefährdungszone heraus, wollen die Jungs am Sonntag im Heimspiel gegen den FC Meisenheim machen. Der FCM ist Tabellenletzter und verlor bislang alle fünf Auswärtsspiele. Die Eintracht hat sicherlich nicht vor Geschenke zu verteilen. Daher sollte am Sonntag der vierte Sieg in Folge im Bereich des Möglichen sein. Los gehts auf dem Kunstrasenplatz am Moselstadion am Sonntag um 13 Uhr.