powered by deepgrey

„20 Jahre Pokalschreck“ – Die wichtigsten Infos zum Eintracht-Pokalabend

Bevor am Sonntagnachmittag (29. April) zwischen 13 und 18 Uhr die DFB-Pokal-Tour präsentiert von ERGO ihren Stopp auf dem Trierer Viehmarkt macht, haben alle Eintracht-Fans schon am Samstagabend (28. April) die Gelegenheit, sich auf das Event einzustimmen. In der Schnorpfeil-Nullfünf-Lounge des Trierer Moselstadion gibt es dann einen kleinen Pokalabend, an dem gemeinsam mit den damaligen Helden Rudi Thömmes, Vito Milosevic und Daniel Ischdonat an die legendäre Saison 1997/1998 erinnert wird.

Die Schnorpfeil-Nullfünf-Lounge öffnet ihre Pforten am Samstagabend, dem 28. April 2018 stilecht um 19:05 Uhr. Bevor um 19:30 Uhr das etwa einstündige Programm des Abends beginnt, haben alle Eintracht-Freunde an einem extra dafür eingerichteten Stand die Möglichkeit, sich unser streng limitiertes „Pokalschreck“-Shirt zu sichern. Der Preis für das T-Shirt beträgt 20 Euro, Mitglieder des SVE zahlen für ihr erstes T-Shirt sogar nur 15 Euro.

Um 19:30 Uhr beginnt dann der eigentliche Hauptteil des Abends. Gemeinsam mit den Pokalhelden Rudi Thömmes, Vitomir Milosevic und Daniel Ischdonat blicken wir auf die Saison 1997/1998 zurück. Mithilfe des Videomaterials von damals und den spannenden Geschichten unserer Gäste versuchen wir in die Atmosphäre der bis heute legendären Trierer DFB-Pokal-Saison einzutauchen und zumindest für wenige Augenblicke noch einmal zu erleben. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rückblick besteht bis 22:30 Uhr die Gelegenheit, sich die neu erworbenen T-Shirts von den Pokalhelden signieren zu lassen, bei einem kühlen Bitburger zusammen über alte Zeiten zu philosophieren und sich auf den DFB-Pokal-Besuch am nächsten Tag einzustimmen.

Eintracht Trier freut sich auf zahlreiche Besucher und einen gemütlichen Abend voller blau-schwarz-weißer Nostalgie.

Überblick:

19:05 Uhr: Einlass und Beginn des T-Shirt-Verkaufs (Preis: Nicht-Mitglieder: 20 Euro; Mitglieder: 15 Euro (gilt nur für ein T-Shirt pro Mitglied))

19:30 Uhr: Programm „Rückblick mit den Helden“

ab ca. 20:30 Uhr: Gemütliches Beisammensein

22:30 Uhr: Ende der Veranstaltung