powered by deepgrey

Jugend-Highlight an Pfingsten: Eintracht lädt zum Porta-Nigra-Cup

Erstmals 2009 ausgetragen, hat sich der Porta-Nigra-Cup schnell zu einem der wichtigsten und renommiertesten regionalen Jugend-Turniere entwickelt. Auch in diesem Jahr erwartet das Organisationsteam um Marcel Lorenz und Sibylle Gottschalk wieder rasanten Fußball, eine schöne Kulisse und viel Freude bei allen Teilnehmern. Ausgetragen wird der Porta-Nigra-Cup 2017 von Pfingstsamstag (3. Juni) bis Pfingstmontag (5. Juni). Auch Eintracht Trier ist als Gastgeber mit einer Vielzahl von Teams vertreten.

2009 wurde er ins Leben gerufen, zunächst wurde im Winter und in der Halle gespielt. Bereits seit 2012 findet der Porta-Nigra-Cup aber im Sommer statt, gespielt wird traditionell auf dem Gelände des Trierer Moselstadions. Und auch in diesem Jahr wird für Mannschaften, Trainer, Eltern und Zuschauer wieder einiges geboten sein. In insgesamt vier Turnieren (U10, U11, U12 und C-Junioren) treten satte fünf Jahrgänge gegeneinander an. Dabei messen sowohl Mannschaften aus dem direkten Umland, als auch namhafte Südwest-Größen die Kräfte. Die U10 des SVE muss sich im Kampf um den Pokal beispielsweise mit lokalen Teams wie dem SV Hetzerath ebenso auseinandersetzen, wie mit dem FK Pirmasens und Wormatia Worms. Die U11 trifft in ihrer Vorrundengruppe beispielsweise auf Teams wie den FSV Salmrohr und Astoria Walldorf. Im Turnier der U12-Teams ist mit dem SV Gänsendorf auch ein Vertreter aus Österreich dabei.

Hochklassig besetzt ist auch das Turnier der C-Junioren, in dem sowohl die U14, als auch die U15 von Eintracht Trier um den Titel kämpfen werden. Traditionsklubs aus ganz Deutschland, wie Alemannia Aachen oder der 1. FC Lok Leipzig, haben ihre Teilnahme zugesagt. Die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer haben also alle Hände voll zu tun. Insgesamt erwartet das Organisationsteam um Eintracht-Jugendcoach Marcel Lorenz an den drei Tagen beinahe 80 Mannschaften in der ältesten Stadt Deutschlands. „Wir freuen uns wahnsinnig auf den Porta-Nigra-Cup. Für uns bei Eintracht Trier ist das eine wunderbare Gelegenheit, uns in der Region und darüber hinaus von unserer besten Seite zu zeigen. Der Cup gehört inzwischen fest zum Terminplan vieler Teams und wir sind glücklich, auch in diesem Jahr wieder so viele tolle Teams bei uns begrüßen zu dürfen“, schwärmt Organisator Lorenz, der gleichzeitig klarstellt: „Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer, die so viel Zeit, Arbeit und Herzblut in Organisation und Durchführung investieren, wäre dieses Turnier in seiner jetzigen Form undenkbar. Dafür kann man nur Danke sagen!“

Los geht der Porta-Nigra-Cup am 3. Juni, Pfingstsamstag, um 09:30 Uhr mit dem Turnier der U10-Mannschaften. Ab 14 Uhr geht es dann weiter mit dem Kräftemessen des U11-Jahrgangs. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der U12 – ab 13 Uhr kämpfen die insgesamt 20 teilnehmenden Mannschaften um den Titel. Zum Abschluss dürfen sich die Zuschauer am Pfingstmontag ab 09:30 Uhr auf den Wettbewerb der C-Junioren freuen.