U16 unterliegt mit 0:1 im Stadt-Duell in Tarforst – Pokal-Aus in Wittlich
In einem Rheinlandliga-Spiel unterlag die U16 am Samstag im Lokalderby beim FSV Trier-Tarforst mit 0:1 (0:1).
Von der Tabellenkonstellation war der SVE (4.) in Tarforst (Abstiegsplatz) Favorit. Das Potenzial und Leistungsvermögen des U16-Teams wurde in Tarforst aber in keiner Phase des Spiels abgerufen.
In der ersten Viertelstunde plätscherte das Spiel hin und her. Drei Schüsse des SVE auf das Tarforster Tor konnte der Torhüter des FSV leicht aufnehmen. Die beste Chance des Spiels für den SVE gab es bereits in der 15. Minute. Eine präzise Flanke von rechts durch Florian Grundmann nahm der herein gelaufene Fynn Martin direkt und setzte den Ball allein vor dem Tor aus sechs Metern über den Kasten.
In der 22. Minute war es wieder Martin, der diesmal eine lange Vorlage von Pascal Güth ans Außennetz schoss. In der 24. Minute sicherte der Tarforster Torhüter Andrienko den ersten von einigen Freistößen des SVE ohne jede Mühe. Im ganzen Spiel sollte kein Standard der Trierer mehr richtig gefährlich werden. In der 27. Minute fiel dann bereits der Siegtreffer für die Hausherren. Der Tarforster Sani hatte sich auf links bis auf die Grundlinie durchgesetzt und ein Trierer Innenverteidiger schaffte es nicht, die Flanke zu verhindern. Diese ging in einer Bogenlampe über Torhüter Tim Stemper hinweg und der Tarforster Schäfer nahm den Ball aus nächster Distanz mit dem Kopf und nickte unbedrängt zum 1:0 ein.
Die letzte Möglichkeit der ersten Hälfte hatte der SVE. In der 40. Minute kam ein langer Ball von rechts, Adrian Ziewers war von links herein gelaufen, traf den Ball aus 8 m aber ohne Druck, so dass Torhüter Andrienko diesen leicht aufnehmen konnte. Somit stand es zur Halbzeit 1:0.
In der zweiten Hälfte gab es die erste Möglichkeit für den SVE erst in der 57. Minute, doch Jordy Kinss schoss genau in die Arme des Tarforster Torhüters. Einen Freistoß von Fynn Martin auf die rechte untere Torecke hielt in der 61. Minute ebenfalls der Tarforster Torhüter. In der 73. Minute dann die beste Szene der zweiten Halbzeit aus Sicht des SVE. Einen schönen langen Ball von Jannik Nosbisch auf rechts nahm Jordy Kinss auf, startete durch und hämmerte den Ball über den Tarforster Kasten. Maxi Palms schoss in der 78. Minute von links noch einen Ball wiederum genau in die Arme des FSV-Torhüters.
Das Spiel endete so mit einem von den Hausherren und deren Fans gefeierten 1:0 (1:0)-Sieg für den FSV Trier-Tarforst.
Trainer Aimé Kinss nach dem Spiel: „Der Sieg der Tarforster war etwas glücklich, auf Grund der Einstellung und des Kampfes aber verdient. Uns ist es in den letzten drei Spielen nicht gelungen, vernünftig zu spielen, wenn der Gegner früh stört und stark verteidigt. Wir können uns nicht befreien und sind zu hektisch. Ich habe vor dem Spiel versucht, die Jungs wach zu machen und ihnen aufzuzeigen, dass es nicht einfach wird. Aber das haben wir heute nicht gut hinbekommen. Bei der einzigen gefährlichen Situation des Gegners haben wir nicht gut aufgepasst. Der Gegner hat mit langen Bällen operiert und alles reingeworfen. Daher ist der Sieg verdient …“
Es spielten beim FSV Trier-Tarforst: Tim Stemper – Florian Grundmann (57. Johannes Dondelinger), Nils Lehnert, Lorenz Schmitt, Adrian Ziewers (41. Maximilian Palms) – Veron Pandozzi (75. Adrian Ziewers), Pascal Güth – Jordy Kinss, Jannik Nosbisch, Fynn Martin – Max Steffen
Tore: 1:0 M. Schäfer (27.),
Schiedsrichter: Jens Schneider (SG Ruwertal)
Gelbe Karten: Y. Wessel (FSV, 25.), P. Güth (SVE, 53.), N. N. (FSV, 69.), M. Palms (SVE, 71.), L. Schmitt (SVE, 78.)
Zuschauer: 90
Nachtrag: JSG Wittlich U17-SVE U16
Im Rheinlandpokal unterlag der SVE mit 5:6 nach Elfmeterschießen am Donnerstag, 12.11.2015, bei der JSG Wittlich. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1 (Tor zum 0:1 für den SVE: Johannes Dondelinger, 22., 1:1-Ausgleich 33. Minute N. N.). Die Elfmetertore für den SVE erzielten Fynn Martin, Lorenz Schmitt, Adrian Ziewers und Pascal Güth.
(Bericht + Foto: Wolfgang Ziewers für die SVE U16)