powered by deepgrey

Das Ü50 Team vom SV Eintracht Trier 05 erringt den Titel des Ü50-Kreismeisters 

In der Fünferrunde mit Hin- und Rückspiel kristallisierte sich vor dem letzten Spieltag ein Dreikampf um die Meisterschaft zwischen der SG Irsch/Saar, der SG Hochwald/Rascheid und unserem SVE heraus. Nachdem die Irscher auch ihr letztes schweres Spiel in Hentern gewinnen konnten, halfen sowohl der SG Hochwald als auch uns in den letzten beiden direkten Vergleichen nur jeweils zwei Siege.

Im ersten Spiel auf eigenem Platz, kamen wir relativ früh zur Führung und spielten fortan leider,  nachdem der Gegner wegen Verletzung nur noch zu zehnt war, nur betont auf Ballbesitz und Sicherheit um die drei Punkte nicht zu gefährden. Trotz etlicher Großchancen wollte kein Tor mehr gelingen und wir musste quasi bangen bis zum Ende. Aber 1:0 ist auch gewonnen. So kam es dann zum finalen Spiel auf dem Hybridrasen in Geisfeld, wo wir nur mit einem Sieg gegen die starken Hochwälder den spielfreien Tabellenführer aus Irsch von der Spitze verdrängen konnten.

Frühzeitig angereist, personell gut besetzt, vernünftig aufgewärmt, also bestens präpariert gingen wir in das entscheidende Spiel. Durch zwei frühe und schön herausgespielte Treffer durch Jupp Hontheim und Harald Kohr waren wir permanent Chef im Ring und ließen Ball und Gegner gut laufen.

Mitte der zweiten Halbzeit – der Gegner setzte uns nun mehr unter Druck – wurde den Gastgebern ein Elfmeter gegeben, aber unser Torwart Robert Juchems wollte seine weiße Weste behalten und parierte hervorragend. Damit war die Moral der Gastgeber gebrochen und er hielt uns somit den Sieg und damit den Meistertitel fest.

Nach einem schwachen Start in die Runde mit Remis und Niederlage haben wir uns durch eine gemeinschaftlich herbeigeführte Änderung in Einstellung und System so extrem stabilisiert, dass wir in allen nachfolgenden Spielen ohne Gegentor geblieben sind, was letztlich den Ausschlag für restlichen 13 Punkte aus 5 Spielen gab, die zum Titel reichten.

Mit 17 Punkten (5-2-1) und 12:4 Toren konnten wir somit im Zielsprint die Truppe von Irsch/Saar mit 16 Punkten (4-4-0) und 12:5 Toren noch überflügeln.

Von meiner Seite herzlichen Glückwunsch an alle Akteure zur Leistung und Dank für das doch meist zuverlässige Miteinander.

Vor allem auch herzlichen Dank für die Unterstützung an unseren Teammanger Horst Brand sowie unsere Stadionchefs Sascha Quint und Marco Platz bei den Heimspielen.

Kader:

Tor: Robert Juchems, Charly Schröder

Defensive: Klaus Görsch, Rudi Basten, Dirk Foitzik, Uwe Ettelbrück, Reiner Brinsa, Ludwig Dahler, Wahid Driss, Frank Blasius, Holger Ossen, Michael Hower,

Offensive: Jürgen Junges, Ernst Welter, Jupp Hontheim, Otmar Schaffarczyk, Reinhold Schmidt, Werner Kartz, Harald Kohr, Erwin Zimmer

 

Bericht: Werner Kartz