powered by deepgrey

U23 verliert Nachholspiel gegen Koblenz

Die U23 des SV Eintracht Trier 05 verlor am Dienstagabend das Nachholspiel gegen die U23 der TuS Koblenz mit 0:4. Lange spielten die Trierer auf Augenhöhe, erst in der Schlussphase entschieden die Gäste die Partie für sich. Mit der erneuten Heimniederlage wird der Klassenerhalt derweil immer schwerer.

Im Vergleich zur vergangenen Heimniederlage i der rheinlandliga gegen den FV Engers (1:3) konnten die Trierer auf einen besser aufgefüllten Kader zurückgreifen und standen in einer guten Grundordnung. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein flottes Spiel, wobei die Koblenzer sich die etwas besseren Torgelegenheiten herausspielen konnten. In Strafraumnähe kombinierten die Gäste gefällig. Torhüter Dominik Thömmes konnte einen Schuss von Tobias Jacobs abwehren (2.), etwas später klärte der starke Nino Sehovic zwei Mal in höchster Not (21. und 34.). Die Eintracht war zwar präsent und engagiert, in der Vorwärtsbewegung fehlte jedoch der Feinschliff. Besart Aliu verbuchte die einzige Trierer Chance im ersten Spielabschnitt (45.), als er im Sechzehner am Koblenzer Torhüter Kadir Yalcin scheiterte. „Man merkte, dass Koblenz etwas eingespielter war. Ansonsten konnten wir gut mithalten und haben diszipliniert gestanden“, resümierte  Co-Trainer Knut Budzisch, der den an einem Hexenschuss laborierenden Daniel Lingfeld vertrat.

Nach Wiederanpfiff erwischten die Trierer sogar den etwas besseren Start. Gianluca Bohr hatte in der 57. Minute die Chance zur Führung. Der agile Vorstoß des Außenverteidigers brachte den TuS-Keeper Yalcin in große Bedrängnis. Kurz danach gab es einen Bruch im Trierer Spiel, welcher durch eine gelb-rote Karte gegen Kader Toure zustande kam (68.). „Das war der Knackpunkt im Spiel“, meinte auch Co-Trainer Budzisch. „Danach haben wir den Faden verloren und die Luft war raus.“ Die Unterzahlt nutzten die Gäste prompt zur Führung. Julius Duchscherer traf nach einem geblockten Eckball per Distanzschuss (74.).  Luca Wolf (80.), Marcel Löhr (85.) und Serkan Ötztürk (89.) schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe. Den Hausherren merkte man deutlich an, dass diese bereits am Sonntag spielen mussten und die Regenerationszeit kurz war. Insgesamt fiel das Ergebnis deutlich zu hoch aus.

Damit bleibt die U23 weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz. Bei noch drei ausstehenden Spielen hat die „Zwote“ sechs Punkte Rückstand auf den rettenden 16. Tabellenplatz. Am kommenden Samstag müssen die Trierer auswärts bei der SG Malberg antreten (16 Uhr)

Statistik:

Eintracht Trier U23: Thömmes – Ibrahimi, Sehovic, Cordier, Bohr – Gomis, K.Toure, Vardic, A.Schmidt (46. L.Schmidt) – Aliu, A.Toure

Tore: 0:1 (74.) Duchscherer, 0:2 (80.) Wolf, 0:3 (85.) Löhr, 0:4 (89.) Ötztürk

 

Fotos: Nicole Schmitz

TRKOIII TrierKOII TRKOI