powered by deepgrey

„Gemeinsam und mit voller Kraft“

 

Zum ersten Heimspiel im neuen Jahr am Samstag, ab 14 Uhr, gegen den FC Astoria Waldorf wendet sich SVE-Vorstandsmitglied Rman Gottschalk an die Fans, Freunde, Mitglieder und Sponsoren des SV Eintracht Trier 05:

„Liebe Fans und Freunde unseres SV Eintracht Trier 05,

Werte Gäste aus Walldorf,

zu unserem ersten Heimspiel in diesem Jahr am Samstag, ab 14 Uhr, im Moselstadion gegen den FC Astoria Walldorf darf ich Sie ganz herzlich einladen.

Unsere Partie am vergangenen Samstag beim SC Freiburg II hat die Restrückrunde in der Regionalliga Südwest eingeläutet.  Mit dem Auftritt beim 0:0 können wir absolut zufrieden sein. Die durch eine Reihe von verletzungs- und krankheitsbedingten sowie gesperrten Spielern geschwächte Mannschaft hat alles gegeben und ihre Sache sehr gut gemacht. Gerade diejenigen aus der vermeintlich zweiten Reihe haben gezeigt, was in ihnen steckt.

Vorstand und Aufsichtsrat sind gemeinsam mit dem neuen sportlichen Leiter Heiner Semar und dem Trainerteam um Peter Rubeck, „Co“ Rudi Thömmes – mit beiden konnten wir bereits in der Winterpause die Verträge bis Mitte 2016 verlängern – und Torwarttrainer Michael Weirich davon überzeugt, dass wir gute personelle Voraussetzungen geschaffen haben, um den Klassenverbleib zu bewerkstelligen.

Als Neuzugänge von außerhalb begrüßen wir Stürmer Romas Dressler (27, kam vom SSV Jahn Regensburg), Mittelfeldspieler Bruno Gomis (24, wechselte vom SVN Zweibrücken) und Verteidiger Jannik Stevens (22, von Alemannia Aachen). Wir freuen uns, dass wir unser seit vergangenem Sommer deutlich forciertes Konzept, auf einheimische Talente zu setzen, mit gleich vier Spielern zum Ausdruck bringen können, die aus den eigenen Reihen in den Kader der „Ersten“ aufgerückt sind. Dies sind aus der U23 Besart Aliu und Carsten Cordier (beide 22) sowie aus unserer U19 Luca Sasso-Sant und Till Hermandung (beide 17).

Verlassen haben uns Denis Pozder, Erich Sautner, Boris Becker sowie Lukas Püttmann und  leider auch unser bisheriger Kapitän Fabian Zittlau, der aus privaten Gründen um seine Freigabe bat und sich in der seiner Heimat dem Nordost-Regionalligisten 1. FC Magdeburg angeschlossen hat. Diesem ausdrücklichen Wunsch haben wir aufgrund der großen Verdienste, die sich „Zitte“ für uns erworben hat, schweren Herzens entsprochen.

Auch im Namen meines Vorstandskollegen Harry Thiele und den Vertretern des Aufsichtsrates darf mich an dieser Stelle für die große Resonanz an der Mitgliederversammlung am 23. Februar bedanken. 185 stimmberechtigte Personen waren im Pentahotel dabei und haben bewiesen, dass ihnen unser SV Eintracht Trier 05 viel bedeutet.

Die Abstimmung, was den Antrag auf eine außerordentliche Neuwahl anging, hat eine relativ klare Mehrheit dagegen gebracht. Stattgegeben hat die Versammlung dem Antrag der Mitglieder, einen Fanbeirat satzungemäß zu  implementieren. Ab der nächsten Versammlung im kommenden Jahr wird dies umgesetzt werden können. Solange werden wir die Vertreter der Anhängerschaft auf der Basis eines Ausschusses mit uns zusammen arbeiten – konstruktiv, kritisch, verantwortungsbewusst und nachhaltig. Davon gehen wir fest aus.

Gehen wir gemeinsam und mit voller Kraft das große Ziel an, gegen den so starken Aufsteiger aus Walldorf einen sehr wichtigen Dreier zu landen!

Ihr Roman Gottschalk

Vorstandsmitglied des SV Eintracht Trier 05“

7_20100309_Mitgliederversammlung_Roman Gottschalk