powered by deepgrey

Robin Garnier trifft doppelt auf der Heide

Stadtderby, verbunden mit einem Familientreffen auf der Ehranger Heide: Mittwoch Abend trat der SV Eintracht Trier 05 zum Vorbereitungsspiel beim A-Ligisten Ehrang/Pfalzel an – und insgesamt fünf Mitglieder (!) der Familie Thömmes standen auf oder unmittelbar neben dem Platz: Harry senior als Betreuer der Spielgemeinschaft, Sohn Harry junior als deren Coach, dessen Bruder Rudi als Co-Trainer der Eintracht – und deren Sprösslinge Yannik und Dominik in den Trikots der SG und des SVE..

Dass es am Ende „nur“ 3:0 für den vier Klassen höher angesiedelten Regionalligisten hieß, hatte indes weniger mit der familiären Atmosphäre zu tun, sondern war nicht zuletzt auf die Platzverhältnisse zurück zu führen. Angesichts von Temperaturen unter dem Nullpunkt wurde der Kunstrasen immer rutschiger. Da dies so schon vor dem Anpfiff zu erwarten war, hatte man sich im Vorfeld auf nur zwei mal 40 Minuten Spielzeit und eine stark verkürzte Pause geeinigt.

Trotzdem hätte das Team von Cheftrainer Peter Rubeck ohne Zweifel höher gewinnen müssen. Keiner Wunder, dass der Coach, der neben den drei schon länger ausfallenden Christoph Buchner, Michael Dingels und Christopher Spang auch auf ein halbes Dutzend weiterer Akteure verzichten musste, in seiner Analyse die fehlende Konzentration im Abschluss bemängelte. Die mehrfach famos haltenden SG-Schlussmänner Pascal Gouverneur (erste Hälfte) und Florian Barthel (zweite) taten ihr Übriges dazu, dass der Eintracht lediglich zwei Treffer durch den agilen Robin Garnier (31. und 58.) sowie ein weiteres Tor durch Rudy Carlier (79.) gelangen.

Dominik Thömmes zwischen den SVE-Pfosten musste sich in Minute 70 mächtig strecken, um einen Kopfball von Felix Faber zu entschärfen. Ehrang/Pfalzel verdiente sich für seine strukturierte und sehr konzentrierte Spielweise nicht nur ein Lob der 100 Zuschauer, die trotz Bundesligafußball im Fernsehen und ungemütlicher Temperaturen gekommen waren, sondern auch von Peter Rubeck: „Das haben sie wirklich gut gemacht. Kompliment.“

Erstmals nach monatelanger Verletzungspause wirkte Mittelfeldspieler Ajdin Zeric wieder mit. Sein Debüt im SVE-Trikot gab zudem der Kosovo-Albaner Labinot Shabani (vier U19-Länderspiele für Albanien), der sich genauso wie der ebenfalls kurzfristig verpflichtete Marco Vardio zunächst vor allem  über die Rheinlandliga-U23 anbieten soll.

„Wir haben auch nach dem Turnier am Wochenende im Sauertal weiter hart trainiert. Immerhin haben die Jungs zu Null gespielt und immer wieder versucht mit wenigen  Ballkontakten zu agieren“, so der SVE-Coach abschließend.

Mehr Aussagekraft erwartet er sich nun am Wochenende bei wohl  besseren äußeren Bedingungen und größerem Kader von den Tests gegen die Oberligisten Röchling 06 Völklingen (Samstag, 15 Uhr) und den FC Arminia 03 Ludwigshafen (Sonntag, 14.30 Uhr).

Aufstellung SV Eintracht Trier 05: Thömmes – Thelen, Fiedler, Koch, Stevens (73. Sehovic) – Gomis (52. Hermandung), Dündar (57. Zeric), Garnier (77. Vardio), Sasso-Sant (41. Shabani) – Aliu (67. Schmitt), Carlier.

 

Im Bild:  Ugur Dündar (links) und Ehrangs Lucas Heck mit Schiedsrichter Dominic Mainzer und seinen beiden Assistenten Naemi Breier und Marius Kremer bei der Platzwahl.