U16: Hinrunde mit Superlativen
13 Spiele, davon elf Siege und zwei Unentschieden. So lautet die überragende Bilanz der U16 des SV Eintracht Trier 05, die nun saisonübergreifend seit 23 Spielen ungeschlagen ist und aus diesen 23 Partien 21 Siege einfahren konnte. Zudem überwintert das Team, das ausschließlich aus Akteuren aus dem jüngeren B-Junioren-Jahrgang besteht, mit einem Punkt Rückstand auf dem zweiten Platz der Rheinlandliga. Die Mannschaft von Trainer Maruan Saleh stellt mit neun Gegentoren die beste Abwehr der Liga und konnte jedes ihrer Auswärtsspiele gewinnen. Des Weiteren schaffte man nach zwei Siegen im Rheinlandpokal den Sprung ins Achtelfinale.
„Wir sind sehr zufrieden mit dem bisherige Saisonverlauf. Die Entwicklung der Spieler ist überragend. Die Jungs betreiben sowohl im Training als auch im Spiel einen großen Aufwand. Zudem sind die Stimmung im Team und der Charakter der Jungs hervorzuheben. Oberstes Ziel kann für eine Trierer U16 aufgrund des U17-Regionalligateams nur der Klassenerhalt und die Heranführung an die U17 bzw. den Seniorenbereich sein. Den Klassenerhalt haben wir wohl schon sicher, während schon einige unserer Spieler Luft bei der U17 schnuppern konnten und sich gut präsentierten“, sagt Coach Saleh.
Neuzugänge erwartet er nicht. Verletzungsbedingt verlassen werden das Team Jonas Ercan und auf eigenen Wunsch Vincent Bertrams.
Ziel für den weiteren Verlauf bleibt die Hinführung der Spieler an die U17. „Was dabei als Tabellenplatz herausspringt, ist grundsätzlich sekundär, aber für die Jungs definitiv nicht uninteressant.“
In der Vorbereitung erwarten die U16 zwei starke Saarlandligisten mit der U16 des SV Elversberg (Tabellenführer) und der U17 der JSG Saarlouis sowie die Regionalliga-Teams des JFV Rhein-Hunsrück und der U16 des 1. FC Saarbrücken.