„Richtig überragend“
Die Rückrunde in der Fußball-Regionalliga hat der SV Eintracht Trier 05 mit einem Sieg begonnen: Im Heimspiel gegen die SpVgg Neckarelz gab es am Samstag Nachmittag einen verdienten 4:2-Erfolg, der den Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf fünf Punkte anwachsen lässt.
„Uns haben mit Ajdin Zeric, Holger Lemke, Ugur Dündar, Milorad Pekovic und Torge Hollmann fünf wichtige Spieler gefehlt. Wir hatten 13 U23-Spieler im 17er Kader. Das, was die Jungs heute geleistet haben, war richtig überragend“, lobte Cheftrainer Peter Rubeck nach der Partie.
Der SVE ging mit viel Leidenschaft und Zweikampfstärke, aber auch mit spielerischen Qualitäten in die Partie, verzeichnete in Person von Rudy Carlier und Christoph Anton (3. und 4. Minute) die ersten Chancen. Auf der Gegenseite scheiterte der Neckarelzer Topgoalgetter Sebastian Szimayer aus spitzem Winkel (18.) – dann war aber die vollauf verdiente Trierer Führung fällig: Im Anschluss an einen Freistoß von Christoph Buchner kam der erstmals nach rund neun Monaten wieder von Anfang an – und sehr gut – spielende Dingels an den Ball, in der Mitte drückte der diesmal auf der Sechserposition agierende Robin Koch den Ball zum 1:0 über die Linie (25.). Die erste Hälfte ging klar an die wachere Eintracht. Folgerichtig in Minute 38 das 2:0: Ugur Albayrak passte bei einem Konter maßgenau auf Rudy Carlier, der drehte sich im Strafraum noch geschickt um die eigene Achse – und überwand so SpVgg-Keeper Marcel Wehr.
Neckarelz, das zuletzt im Badischen Pokal mit 3:0 bei Ligakonkurrent Astoria Walldorf gewonnen hatte und zuvor bereits fünf Auswärtssiege in der Regionalliga gelandet hatte, wurde aber in der zweiten Halbzeit besser. Nach Zuspiel von Ugur Beyazal lochte Benjamin Schäfer in das kurze Eck ein (49.).
Dem kleinen Schock zu Beginn der zweiten Hälfte begegnete die Eintracht mit viel Wucht. Nachdem Albayrak (zwei Mal) und Fabian Zittlau vergeben hatten, scheiterte Christopher Spang an der Latte, im Nachsetzen war aber Carlier aus 15 Metern erfolgreich – 3:1 in der 55. Minute.
Neckarelz gab sich nicht aus, traf durch Schäfer nur den Außenpfosten (60.) und war in der 78. Minute durch Szimayer zum 3:2 erfolgreich. Kurz zuvor hatte Kapitän Denis Bindnagel nach wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot gesehen (76.).
In Unterzahl spielte der Gast vom Neckar alles oder nichts, drückte die Eintracht in die eigene Hälfte. Es ergaben sich Kontermöglichkeiten – eine davon nutzte Spang nach klugem Zuspiel des eingewechselten A-Juniors Luca Sasso-Sant zum 4:2.
Ganz fair bilanzierte Gästetrainer Peter Hogen: „Der Trierer Sieg ist in der Summe verdient.- Wir wussten, dass sie nach den Vorkommnissen in den letzet Tagen aggressiv agieren. Dem hatten wir erst nach der Pause etwas entgegen zu setzen.“
„Das war ein sehr wichtiger Sieg. Die Jungs haben das klasse gemacht. Jetzt gehen wir mit viel Zuversicht in die abschließenden Spiele in diesem Jahr am Samstag in Worms und dann gegen Homburg“, sagte SVE-Coach Rubeck.
Statistik:
Eintracht Trier: Keilmann – Thelen, Dingels, Buchner, Zittlau – Albayrak, Koch, Spang, Anton (73. Becker) – Garnier (81. Sasso-Sant), Carlier (87. Fiedler)
Spvgg. Neckarelz: Wehr – Kizilyar, Bindnagel, C. Schäfer, Bückle (59. Galm) – Horn (59. Keller), Busch (82. Müller), B. Schäfer, Hofmann – Szimayer, Beyazal
Tore: 1:0 Koch (25.), 2:0 Carlier (38.), 2:1 B. Schäfer (50.), 3:1 Carlier (55.), 3:2 Szimayer (78.), 4:2 Spang (90./+3)
Schiedsrichter: Jens Anton (Kirkel)
Zuschauer: 924
Gelb-Rote Karte: Bindnagel (76.)