powered by deepgrey

U15 nur mit 1:1-Unentschieden bei der SG Betzdorf

Der Allerheiligen-Feiertag war kein „Feier-Tag“ für die U15 des SV Eintracht Trier. Am neunten Spieltag der C-Junioren-Regionalliga Südwest reichte es bei herrlichem Fußballwetter am Samstag Nachmittag nur zu einem 1:1 (0:0) auf dem Rasenplatz der SG Betzdorf.

Bei leichter Feldüberlegenheit konnten die Trierer drei Chancen in der ersten halben Stunde nicht nutzen. In Tornähe vergaben Veron Pandozzi und Jannik Nosbisch zwei gute Möglichkeiten. Einen schönen Schuss von Nosbisch aus rund 18 Metern  lenkte der Torhüter der SG noch über die Latte.

In der 29. Minute dann Glück für den SVE, als ein Angreifer der Westerwälder nur den rechten Innenpfosten traf. Von dort sprang der Ball genau in die Arme von Torhüter Tim Stemper zurück.

Zur Halbzeit stand es so nur 0:0 aus Sicht unserer U15. Trainer Jörg Roos forderte die Mannschaft auf, ihre spielerischen Vorteile stärker zu nutzen und noch mehr Druck zu machen. In der 42. Minute traf ein Betzdorfer wieder das Aluminium des Trierer Tores, diesmal den linken Pfosten – Glück für die Eintracht! Aus Trierer Sicht der Höhepunkt des Spiels in der 58. Minute: Fynn Martin setzte sich mit einem feinen Dribbling gegen gleich drei Gegner durch, legte den Ball nach innen und dort kam Jordy Kinss herangestürmt und traf zum 0:1! Jubel bei den Spielern (Foto) und Fans, war doch jetzt der „Dreier“ in Reichweite.

Die Riesenchance zur Vorentscheidung vergab in der 62. Minute Veron Pandozzi, der nach einer unübersichtlichen Situation im Mittelfeld an den Ball kam, um dann allein und unbedrängt auf den Betzdorfer Torhüter zuzulaufen. Nicht abgeklärt genug schoss er aus rund 15 Metern auf das Tor, doch der Westerwälder Keeper lenkte mit einer tollen Reaktion den Ball um den linken Pfosten.

Eine alte Fußballweisheit sagt: „So etwas rächt sich gerne…“ Und so kam es auch. Der Schiedsrichter hatte eine großzügige Nachspielzeit angezeigt. In der 72. Minute wurde aus einer konfusen Situation mit nahezu allen Spielern um das Trierer Tor nach einem Freistoß der Ball zu kurz abgewehrt. Ein Betzdorfer zog ab und knallte den Ball gegen die Querlatte. Von dort prallte er zurück und der SG-Spieler Pirsljin setzte den Ball im Nachschuss mitten in das Trierer Tor – Der 1:1-Ausgleich in der Nachspielzeit und gleichzeitig auch das Endresultat dieser Partie.

Die Mannschaft des SVE hatte ihre durchaus vorhandenen spielerischen Möglichkeiten erneut nicht konsequent genutzt und konnte damit beim bisher punktlosen Tabellenletzten ihrer Favoritenrolle nicht gerecht werden.

Bei der weiten Anfahrt in den tiefen Westerwald hatte man eigentlich drei Punkte mit heim nehmen wollen…

Trainer Jörg Roos sagte nach dem Spiel: „Es hat sich gezeigt, dass man keine Mannschaft der Regionalliga unterschätzen darf. Wir sind gut ins Spiel gekommen und hatten auch zunächst die besseren Chancen. Leider waren wir wieder nicht kaltschnäuzig genug. Die Betzdorfer haben sich als Team präsentiert und nie aufgegeben. Auch in der zweiten Spielhälfte haben wir wieder Chancen erarbeitet und sind nach einer schönen Spielsituation auch insgesamt verdient in Führung gegangen, konnten kurz darauf jedoch die Chance zum „Big Point“ nicht nutzen. Vielleicht denken meine Spieler noch zu viel nach, weil wir unten drin stehen. Die Punkte und auch das Glück müssen wir uns über Wochen erarbeiten. Heute hat es nicht zum Sieg gereicht, weil wir auch das Glück nicht hatten. Unter dem Strich ist aber das Unentschieden gerecht.“

 Es spielten bei der SG Betzdorf: Tim Stemper –  Luca Eichner, Leo Gombert, Pascal Güth, Andreas Heck (bis 54., verl.), Jordy Kinss (ab 54. für A. Heck), Nils Lehnert (ab 41. für A. Ziewers), Fynn Martin, Jannik Nosbisch, Veron Pandozzi, Lorenz Schmitt, Max Steffen, Adrian Ziewers (bis 41., verletzt)

Tore: 0:1 Jordy Kinss (58.), 1:1 Tom Pirsljin (70.+2)

Schiedsrichter: Niklas Bellgardt (Puderbach)

Zuschauer: 80

(Bericht W. Ziewers)