U15-Niederlage unter Flutlicht – 1. FSV Mainz 05 heimstark
Eine Niederlage gab es für die U15 im Auswärtsspiel am Freitagabend. Gegen die Klasse-Mannschaft des Bundesliga-Nachwuchses vom 1. FSV Mainz 05 unterlag man hoch mit 0:10 (0:5).
Das so klare Ergebnis wirkt niederschmetternd, die Leistung der SVE-U15 war es jedoch nicht. In den ersten fünf Minuten dominierte sogar die Eintracht das Spiel. Doch ein Doppelschlag des FSV mit zwei Sonntagsschüssen in der 6. und 8. Minute stellte das Spiel zunächst auf den Kopf. Das Trierer Team steckte dennoch nicht auf. Es kämpfte, rackerte und spielte mit gegen die auch körperlich überlegenen Mainzer. Teilweise gelang das Pressing gegen den starken Gegner sehr gut. Bis zur 30. Minute blieb es beim 0:2-Rückstand aus Trierer Sicht.
Dann fielen innerhalb von drei Minuten wie aus heiterem Himmel weitere Treffer zur 3:0-, 4:0- und sogar 5:0-Führung des FSV. Trotz der bis dahin gezeigten Leistung unserer U15 war damit das Spiel frühzeitig und klar entschieden. Das 5:0 war dann auch der Halbzeitstand für die effizienten Mainzer, wobei Leo Gombert kurz vor der Halbzeit noch eine Chance zu einem Tor für den SVE nicht nutzen konnte.
In der Pause motivierte Trainer Jörg Roos das Team, weiter mitzuspielen und alles zu geben. Mit der erbrachten Leistung, vor allem in der ersten halben Stunde, zeigte er sich sehr zufrieden. Bis zur 46. Minute klappte es aus Trierer Sicht erneut sehr gut. Dann fiel das 6:0. Trotz des hohen Einsatzes des gesamten Teams ließ sich auch das 7:0 in der 57. Minute nicht verhindern.
Zu guter Letzt fing sich der SVE in den letzten vier Minuten noch drei weitere Treffer ein. So endete das Spiel mit einer optisch sehr hohen 0:10 (0:5)-Niederlage bei einem der Meisterschaftsfavoriten der Regionalliga.
Die mitgereisten Fans zeigten sich wegen der Leistung des Teams trotz des Ergebnisses zufrieden. Es gab einige gute Momente im Spiel. Jedoch reichte es leider nicht zu einem Tor bzw. Ehrentreffer. Es ist anzunehmen, dass mit dieser Leistung das voran gegangene Spiel gegen den SV Horchheim wohl nicht verloren gegangen wäre. Schön wäre es, das Team schafft es diesmal, diese Leistung in den nächsten Spielen erneut zu bringen und gegen die Gegner zu punkten, bei denen man eine echte Chance hat.
Samstag, 18. Oktober, 14.30 Uhr, hat der SVE-Nachwuchs nun die Sportfreunde Eisbachtal zu Gast.
Trainer Jörg Roos sagte zum Spiel: „In der letzten Woche gegen Horchheim haben wir alles vermissen lassen, was uns stark macht. Nach Mainz sind wir ohne realistische Sieg-Chance gefahren. Wir haben dennoch befreit aufgespielt und vor allem am Anfang richtig Biss gezeigt. Nach dem Doppelschlag zum 2:0 für den FSV haben wir sogar auf ein 2:1 gespielt. Dann fielen kurz vor der Halbzeit schnell hintereinander noch drei Tore. Teils waren es individuelle Fehler von uns, welche die Mainzer genutzt haben. Wir haben uns dennoch nicht aufgegeben und weiter mitgespielt. Ich bin trotz des Ergebnisses stolz auf die Mannschaft. Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wider. Mainz spielt in einer anderen Liga, so dass ein 6:0 des FSV sicher in Ordnung gewesen wäre. Wenn wir mit dem heutigen Engagement in die nächste Spiele gehen, werden wir sicher auch Punkte einfahren.“
Es spielten gegen Mainz 05: Tim Stemper (Tor), Luca Eichner, Leo Gombert, Pascal Güth (ab 63. für L. Schmitt), Andreas Heck, Nils Lehnert, Fynn Martin (bis 68.), Jannik Nosbisch (ab 50. für M. Steffen), Maximilian Palms, Veron Pandozzi (bis 50.), Lorenz Schmitt (bis 63.), Julian Schmitz (ab 50. für V. Pandozzi), Max Steffen (bis 50.), Louis Thul (ab. 68. für F. Martin), Adrian Ziewers
Tore: 1:0, 3:0, 8:0, 10:0 E. Albayrak (6., 32., 67., 70.) – 2:0, 5:0 A.-J. Brodt (8., 34.) – 4:0, 6:0 J. Burkhardt (33., 46.) – 7:0 S. Okitasombo (57.) – 9:0 E. Latifi (68.)
Schiedsrichter: Christoph Schütz (Worms)
Zuschauer: 60
(Bericht W. Ziewers)