Kleines Jubiläum: SVE spielt zum 20. Mal gegen SV Waldhof
Auf nach Mannheim! Am Samstag, ab 14 Uhr, ist der SV Eintracht Trier 05 in seinem zehnten Regionalliga-Spiel der laufenden Saison beim Ex-Bundesligisten zu Gast. Der SV Waldhof kam am Mittwoch nicht über ein 1:1 gegen die TSG Hoffenheim II hinaus und rangiert derzeit mit 13 Punkten aus neun Spielen auf dem neunten Platz.
Die Lage:
Nur gut eine Handvoll Spieler blieb dem SV Waldhof aus der letzten Saison erhalten – auch bei den Quadratestädtern gab es einen umfangreichen personellen Wechsel. Zu den 16 Neuzugängen kamen Ende August noch einmal drei weitere Akteure hinzu: Dabei handelte es sich um Verteidiger Khaled Mesfin-Mulugeta (Hannover 96 II), Torhüter Markus Krauss (Stuttgarter Kickers) sowie Mittelfeldspieler Yannick Tewelde (FC Homburg 08) – jeweils banden sich die Spieler zunächst bis Mitte kommenden Jahres an den Verein. Trainer der Waldhöfer ist weiterhin Kenan Kocak. Zuvor auch für den SV Waldhof am Ball und später beim Lokalrivalen VfR als Coach tätig, übernahm er das Team des Ex-Bundesligisten zur Saison 2013/14. Die bisher passable Ausbeute von drei Siegen, vier Remis und zwei Niederlagen trübt das frühzeitige Aus im badischen Vereinspokal beim zwei Klassen tiefer angesiedelten Verbandsligisten CfR Pforzheim. Auch im zwölften Anlauf in Folge scheiterten die Blau-Schwarzen damit beim Versuch, sich wieder einmal für den DFB-Pokal zu qualifizieren, der für den wirtschaftlich weiter nicht auf Rosen gebetteten Traditionsverein, der zwischen 1983 und ´90 sogar in der Bundesliga vertreten war, so lukrativ sein könnte.
Im jüngsten Nachholspiel gegen Hoffenheim II dominierte der SV Waldhof bis zur 60. Spielminute das Geschehen und hätte nach dem Treffer von Marcel Sökler (13.) die Führung ausbauen müssen. Die Kraichgauer kamen im zweiten Durchgang besser ins Spiel und erzielten den Ausgleich durch Lucas Rösler (71.). Unter dem Strich, „ein verdientes Unentschieden für beide Mannschaften“, erklärte Kocak nach der Partie. Auf der Website des Vereins wird er außerdem wie folgt zitiert: „Ich bin stolz, was meine Mannschaften über 60 Minuten gespielt hat. Nach vielen Auswechslungen haben wir etwas den Faden gefunden und nicht mehr den Fußball aus der ersten Halbzeit gespielt. Hoffenheim hat uns in der letzten halben Stunde ordentlich unter Druck gesetzt. Alles in allem ist das eine gerechte Punkteteilung.“
Das Stadion
Das Carl-Benz-Stadion in der Mannheimer Oststadt ist seit 1994 Heimspielstätte des SV Waldhof 07. Die Nord-, Otto-Siffling- und die Südtribüne fügen sich zu einem nach Westen geöffneten U zusammen. Die Westtribüne (für die Gäste) ist so angeordnet, dass sowohl die Südwest- als auch die Nordwestecke geöffnet sind und den Zugang zum Innenbereich ermöglichen. Alle Tribünen sind überdacht. Das Stadion bietet insgesamt 27.000 Zuschauern Platz, die sich auf 15.000 Sitzplätze und 12.000 Stehplätze verteilen.
Historie:
Erstmals haben sich der SV Eintracht Trier 05 und der SV Waldhof Mannheim am 27. November 1976 in einem Pflichtspiel duelliert – seinerzeit noch in der Zweiten Bundesliga Süd. Am Samstag kommt es zur 20. Pflichtspielbegegnung des SVE und des SVW. Die Bilanz spricht für den Waldhof, der zehn Mal gewann, zwei Mal remisierte und sieben Mal gegen die Eintracht den Kürzeren zog. Das wohl bedeutendste Match der beiden Kontrahenten bisher entschied aber der SVE für sich: Im Viertelfinale um den DFB-Pokal gab es am 16. Dezember 1997 dank des Treffers von Dirk Fengler einen 1:0-Sieg, womit der Einzug ins Halbfinale perfekt war….
Den ersten Sieg gegen den Klub aus der Rhein-Neckar-Stadt feierte das Team mit der Porta auf der Brust vor etwas mehr als 36 Jahren: Am 3. September 1977 bejubelte die Mehrzahl der 5500 Zuschauer im Moselstadion ein 3:2 gegen den späteren Bundesligisten. Unter der Leitung von Schiedsrichter Manfred Ferro aus Villingen wogte das Spiel hin und her. Roland Vogel brachte den SVW in der 14. Minute in Führung, Lothar Leiendecker glich in der 34. Minute aus. Das 2:1 folgte in Minute 55 durch Bernd von Au. Als Günter Sebert in der 85. Minute das 2:2 markiert hatte, deutete vieles auf ein Unentschieden hin. Heinz Histing war dann aber zur Stelle und traf nur eine Minute später zum 3:2.
Regelmäßige Begegnungen zwischen der Eintracht und den Waldhöfern gab es bis zum Trierer Zweitligaabstieg 1981. Um Punkte ging es später auch in der eingleisigen Zweiten Liga (2002/03) und in der Regionalliga West (2009/10). In der Vorsaison gewann der SVE im Moselstadion mit 2:0 und erzielte im Carl-Benz-Stadion ein 1:1-Unentschieden.