powered by deepgrey

Saisonstart in Neckarelz – Zittlau neuer Kapitän

SJS_1003_eMorgen um 14 Uhr startet der SV Eintracht Trier 05 in die Regionalligasaison 2014/2015. Der Gegner ist die Spvgg Neckarelz, gegen die man sich in der vergangenen Saison schwer getan hat. Neu-Trainer Peter Rubeck geht optimistisch in die Partie: „Es wird in dieser Saison sehr schwer sein, uns zu schlagen!“

Bei der ersten Pressekonferenz der Saison stellte der neue SVE-Coach Peter Rubeck gleich klar, was seine Mannschaft in dieser Saison verkörpern soll: „Wir werden immer selbstbewusst auftreten und den Gegner mit aggressiven Gegenpressing unter Druck setzen.“ Dazu kann Rubeck auf einen breiten Kader zurückgreifen, in dem das Leistungsgefüge eng ist. „Während der Woche haben wir ein „elf gegen elf“ gespielt, das war ein hartes Spiel. Jeder kämpft um seinen Platz in der Startelf, es muss jeder an seine Leistungsgrenze gehen.“ Das spiegelt auch die Eindrücke aus den Testspielen wider, der SVE blieb in der Vorbereitung ungeschlagen. „Ich bin zufrieden mit der Vorbereitung. Allerdings haben wir eine komplett neue Mannschat, da gibt es noch Raum für Verbesserung.“

Dabei hat Rubeck seine Anfangself schon im Kopf, zumindest in der Defensive lässt er sich in die Karten schauen. Die Viererkette werden voraussichtlich Boris Becker, Torge Hollmann, Christoph Bucher und Fabian Zittlau bilden. Eine Reihe davor sollen Ajdin Zeric und Milorad Pekovic im zentralen defensiven Mittelfeld spielen. „In der Offensive habe ich mehrere Optionen“, schmunzelt der Übungsleiter. Wer die besten Chancen hat, mag er jedoch nicht verraten. Verletzungsbedingt fehlen werden Holger Lemke (Adduktoren-Probleme) und Youngster Matti Fiedler (Bänderverletzung). Dagegen macht Michael Dingels nach seinem Bandscheibenvorfall große Fortschritte. „Womöglich steht er gegen Freiburg wieder im Kader .“

Den Gegner aus Neckarelz wird der Coach zusammen mit der Mannschaft per Video analysieren. Das Bandmaterial umfasst die beiden Spiele der Eintracht gegen die Spielvereinigung aus der vergangenen Spielzeit. „Sie sind eine Mannschaft, die auf Fehler der anderen wartet und diese brutal ausnutzt. Zudem haben sie in der vergangenen Saison nur ein Heimspiel verloren. Wir wissen also, was auf uns zukommt.“ Ausnutzen möchte Rubeck die beiden Defensivausfälle der Hausherren: Mit Kapitän Denis Bindnagel und Daniel Schwind werden gleich zwei Leistungsträger fehlen. Einen großen Pluspunkt sieht der Trainer in der Anreise. „Wir werden heute schon anreisen, damit wir am Samstag ausgeruht sind. Zudem können wir noch eine kleine Einheit vor dem Spiel absolvieren.“

Derweil hat sich die Kapitänsfrage geklärt: Fabian Zittlau, seit 2010 in Diensten der Eintracht, wird in dieser Saison die Binde tragen. Sein Stellvertreter wird Christoph Buchner. Den Mannschaftrat bilden die beiden Kapitäne, Torge Hollmann, Michael Dingels, Milorad Pekovic und ein Youngster, der noch ernannt werden muss.

Vor dem Saisonstart steht dem Coach die Vorfreude ins Gesicht geschrieben. „Gestern war ich auf einem Fan-Treffen und hörte, dass drei Busse fahren. Das bedeutet, dass sich mindestens 100 Trierer auf den Weg machen werden. Diese Unterstützung kenne ich in dieser Form nicht. Das ist eine ganz tolle Sache!“