Der Käpt´n fehlt zum Saisonauftakt gegen den SVE
Wenn Südwest-Regionalligist SpVgg Neckarelz am Samstag, 2. August, ab 14 Uhr, gegen den SV Eintracht Trier 05 in die Saison startet, muss Trainer Peter Hogen ausgerechnet ohne seinen Kapitän und Top-Leistungsträger Denis Bindnagel auskommen. Der 35-jährige Innenverteidiger laboriert an einem Sehnenriss in der Wade und muss noch einige Wochen lang pausieren. “Das ist extrem bitter. Dieser Ausfall tut weh“, sagte Hogen im Gespräch mit dem Portal www.4-liga.com.
Insgesamt hat ein umfangreicheres Stühlerücken bei den Kickern aus dem Stadtteil von Mosbach am Fuße des Odenwalds stattgefunden: Fast in einer kompletten Mannschaftsstärke wurden Akteure abgegeben und geholt. Vor allem die Abgänge Florian Hickel (Tor) und Jonas Kiermeier (Abwehr) zählten in der Vorsaison zu den Leistungsträgern. Die Lücken im Kader sollen Neuzugänge wie Sebastian Szimayer (24, Waldhof Mannheim) und Marcel Wehr (23, VfR Aalen) füllen.
Dabei ist keiner der Neuen älter als 24 – mit dem Umbruch geht eine Verjüngung des Kaders einher. Ein Ziel hat Präsident Thomas Ulmer im „Kicker“ dennoch ausgegeben: Platz neun aus dem Vorjahr soll im schwierigen zweiten Jahr „mindestens um einen Platz“ verbessert werden.
Ulmer ist und bleibt die schillernde Persönlichkeit bei den Kickern aus dem Neckar-Odenwald-Kreis. Der 58-Jährige ist als Mediziner, Europaabgeordneter und Klubchef ein wahrer Tausendsassa.
Trainer der Spielvereinigung ist nach wie vor Peter Hogen. Der 53-jährige Übungsleiter amtiert seit 2002 und war zuvor beim VfR Heilbronn und der SG Heidelberg-Kirchheim tätig.
Hogen war somit auch schon der verantwortliche Mann an der Außenlinie, als man in der ersten DFB-Pokal-Hauptrunde der Saison 2009/10 auf den Deutschen Rekordmeister FC Bayern München traf. Das Spiel fand aufgrund der fehlenden Zuschauerkapazität im heimischen Elzstadion in der Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim statt. 30.000 Fans waren damals dabei, die Spielvereinigung zog sich beim 1:3 sehr achtbar aus der Affäre. Wenig später startete das Team durch. 2010 gelang der SpVgg als Meister der Verbandsliga der Aufstieg in die fünftklassige Oberliga Baden-Württemberg, die man 2013 Richtung Regionalliga verließ.