Der Meister war eine Nummer zu groß – Niederlage in Wirges
Am letzten Spieltag der Rheinlandliga-Saison 2013/14 musste sich die U23 powered by ROMIKA beim souveränen Meister, der EGC Wirges, mit 0:3 geschlagen geben. Die wichtigsten Fakten hatte schon vorher festgestanden: von dem Ex-Weltmeister Jürgen Kohler trainierten Westerwälder steigen in die Oberliga auf, der zwischenzeitlich abstiegsbedrohte SVE spielt nach einer tollen Serie unter dem neuen Trainer Daniel Lingfeld ein weiteres Jahr in der Rheinlandliga.
Mit einem 8:0-Heimsieg im Rücken reisten die jungen Trierer nach Wirges und wollten die Meisterfeier der Aufsteiger trüben. „Das Spiel war erwartet schwierig“, gab Trainer Daniel Lingfeld zu Protokoll, der die Wirgeser zuvor gegen Koblenz selbst beobachtet hatte. „Aber gegen uns waren sie noch einen Tick besser. Sie haben einen klasse Ball gespielt und völlig verdient gewonnen.“
Die „Zwote“, die dieses Mal ohne Verstärkung aus der Profimannschaft auskommen musste, machte ihre Sache jedoch besser als es das Ergebnis vermuten lässt. „Ein 5:3 wäre das verdientere Ergebnis gewesen, denn auch wir kamen zu Chancen. Insgesamt hatte Wirges aber mehr vom Spiel“, befand Lingfeld. In der ersten Halbzeit brachte der zweitligaerfahrene Alassane Ouedraogo die Hausherren in Führung (10. und 20.), erst in der 89. Minute markierte Daniel Bode den 3:0-Endstand. Mit 71 Punkten rangiert die Mannschaft von Jürgen Kohler sechs Punkte vor dem Zweitplatzierten, dem SV Morbach.
Die Rheinlandligaelf der Eintracht beendet die Saison mit 45 Punkten auf dem zwölften Rang. Besonders dank den starken Leistungen der letzten acht Wochen konnte die „Zwote“ den Abstieg in die Bezirksliga verhindern. „Dabei haben viele Faktoren eine Rolle gespielt. Die Mannschaft hat es mir als Trainer sehr leicht gemacht, außerdem suchen die Spieler unter einem neuen Trainer immer ihre Chancen und möchten sich aufdrängen. In erster Linie haben wir versucht, einen kontrollierten Fußball zu spielen. Denn gegen erfahrene Mannschaften, die körperlich robust agieren, können wir durch unsere fußballerischen Fähigkeiten punkten“, mit diesen Worten entließ Lingfeld seine Schützlinge in die wohlverdiente Sommerpause.
Die nächste Spielzeit wird Mitte August beginnen, wer genau dann gegen den SVE antreten wird, ist indes noch nicht klar. Der SV Morbach hat es in die Relegationsrunde der Oberliga geschafft, während der Moselnachbar SV Mehring noch auf einen Klassenerhalt am „grünen Tisch“ hoffen kann, steht der SV Rossbach/Verscheid als Oberligaabsteiger fest. Den Weg aus der Bezirksliga in die Rheinlandliga schafften der SV Konz, die SG Malberg und der TuS Oberwinter – Glückwunsch!
Statistik:
Eintracht Trier U23: Rommelfanger – Bohr, Weins (46. Aziz), Fiedler, Cordier – Sehovic (46. F.Mohsmann), Schmitt, Toure, Stief – Lushtaku (46.Arbeck), Aliu