powered by deepgrey

Sieg! Alon Abelski trifft gegen das Topteam aus Mainz

Endlich nochmal ein Sieg! Mit 1:0 hat der SV Eintracht Trier 05 am Samstag Nachmittag den Tabellenzweiten 1. FSV Mainz 05 II bezwungen und damit nach mehr als einem Monat wieder eine Partie gewinnen können. Den entscheidenden Treffer markierte vor 1159 Zuschauern Alon Abelski in der 71. Minute. Christoph Anton und Sylvano Comvalius hatten die Vorarbeit nach einem Fehler im Mainzer Spielaufbau geleistet. Im Abschluss blieb der SVE-Regisseur eiskalt – und schob den Ball am Mainzer Keeper Robin Zentner vorbei. Der FSV-Schlussmann erlebte den Abpfiff von Schiedsrichter Philipp Lehmann nicht mehr auf dem Feld mit: Wenige Sekunden vor dem Ende sah er wegen Handspiels außerhalb des Strafraums die rote Karte.

„Der Trierer Sieg ist verdient. Wir wollten schnell über die Flügel spielen. Das ist uns aber nur in den ersten 15 bis 20 Minuten gelungen. Ansonsten war das von uns viel zu wenig“, resümierte der enttäuschte Mainzer Trainer Martin Schmidt. Sein Gegenüber Jens Kiefer freute sich über eine „kämpferisch sehr starke Leistung – was mir besonders gut gefallen hat, war unser Spiel gegen den Ball“.

Erleichtert zeigten sich auch die Akteure. „Diesen Sieg haben wir uns erarbeitet. Das ist auch ein Signal für die nächsten Wochen, in denen wir nichts abschenken wollen“, betonte Kapitän Fouad Brighache. Torwart Andy Lengsfeld wusste, dass „es in den letzten Wochen nicht so toll war. Wir wollten heute unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis“.

Die Partie war von wenigen echten Höhepunkten gekennzeichnet. In der neunten Minute tauchte der Ex-Eintrachtler Steven Lewerenz vor Lengsfeld auf, nachdem der Bundesliga erprobte Shawn Parker aufgelegt hatte. Letztlich blieb der SVE-Schlussmann aber Sieger im Eins-gegen-eins. Die Offensivbemühungen der Hausherren basierten vor allem darauf, Comvalius in Szene zu setzen, damit dieser dann die Bälle weiter verteilt. Chancen gab es indes zunächst vor allem nach Standards. Nach einem Freistoß von Abelski köpfte Fabian Zittlau vorbei (10. Minute), auf Abelski-Freistoß verpasste der aufgerückte Torge Hollmann später  knapp das Ziel (22.). Mainz hatte zwar mehr Ballbesitz, sorgte aber in der ersten Hälfte kaum für Gefahr im Trierer Strafraum. Auf der Gegenseite zwang Lars Bender den Mainzer Schlussmann nach einer Ablage des angeschlagen in die Partie gegangenen, aber stark kämpfenden Matthias Cuntz zu einer Glanzparade (42.).

Mainz mühte sich auch in der zweiten Hälfte, traf aber auf großen Widerstand: der SVE fightete um jeden Zentimeter! Glück für die Blau-Schwarz-Weißen im zweiten Durchgang zwei Mal: Lewerenz traf bei einem Freistoß die Latte (67.) – und in der Nachspielzeit köpfte Dennis Franzin an die Latten-Unterkante.

Mit frischem Schwung kann die Mannschaft von Trainer Jens Kiefer damit ins nächste Match gehen: Samstag, 3. Mai, 14 Uhr, folgt das Duell bei Eintracht Frankfurt II. Bereits am Freitag, 9. Mai, 19 Uhr, folgt das Heimspiel gegen die Kickers aus Offenbach.

Spiel-Statistik:

Eintracht Trier: Lengsfeld – Brighache, Hollmann, Buchner, Zittlau – Bender, Cuntz (78. Asaeda), Kröner, Anton (82. Quotschalla) – Abelski (87. Kuduzovic) – Comvalius

FSV Mainz 05 II: Zentner – Schilk, Kalig, Weil, Rossbach – Marcel Seegert (72. Bouziane), Falkenmayer – Lewerenz, Parker (90. Nico Seegert), Franzin – Schahin (56. F. Müller)

Tor: 1:0 Abelski (71.)

Schiedsrichter: Philipp Lehmann (Seitingen-Oberflacht)

Zuschauer:  1159

Rote Karte: Zentner (90./+3, Handspiel außerhalb des Strafraums)