powered by deepgrey

SG Altenkirchen wartet auf den Finalgegner

Auf wen der Sieger der Partie zwischen der SG 2000 Mülheim-Kärlich und dem SV Eintracht Trier 05 (heute, Mittwoch, 19.30 Uhr) im Finale um den Bitburger-Rheinlandpokal trifft, steht bereits fest: Am Dienstag Abend setzte sich etwas überraschend die SG Altenkirchen/Neitersen gegen die Sportfreunde Eisbachtal mit 1:0 durch.

In einem Rheinlandliga internen Duell  schlug damit der akut abstiegsbedrohte Tabellenvorletzte den Rangzehnten.  Vor 250 Zuschauern markierte Frank Bischoff den einzigen Treffer einer nicht hochklassigen, aber spannenden Pokalpartie (26. Minute). Altenkirchens Trainer Cornel Hirt freute sich nach dem Erfolg auf dem berühmt-berüchtigten Hartplatz „Auf der Emma“ in Neitersen an der oberen Wied wahnsinnig: „Es ist unglaublich, was wir mit unseren Mitteln geleistet haben. Frank Bischoff war heute nicht nur wegen seines Tores überragend.“ Sein Eisbachtaler Kollege Norbert Reitz machte im Gespräch mit der Rhein-Zeitung seinem Team keinen Vorwurf: „Wir haben viel investiert, und der liebe Gott hat entschieden, dass das Spiel so enden soll.“

Laut Rahmenterminplan des Fußballverbandes findet das Finale zwischen dem 28. und 30. Mai statt. Die Festlegung des Endspielortes wird nach geographischen und sicherheitstechnischen Aspekten vorgenommen.

Rheinlandpokal Logo (Thumb)