SG Großaspach demontiert den FC 08 Homburg
Das Kopf an Kopf-Rennen zwischen dem SC Freiburg II und der SG Sonnenhof Großaspach an der Tabellenspitze der Regionalliga Südwest wird immer enger. Nach dem 3:1 (1:1) beim SSV Ulm 1846 am 25. Spieltag liegen die Breisgauer wegen der um einen Treffer besseren Tordifferenz vor den punktgleichen Großaspachern, die zeitgleich zu einem 5:1 (4:0) gegen den FC 08 Homburg kamen.
Beim sechsten Freiburger Sieg im siebten Rückrundenspiel trafen Christopher Jullien (43.), Charles-Elie Laprévotte (49.) und Ulms Daniel Reith (67. Eigentor) für die Mannschaft von SCF-Trainer Iraklis Metaxas. Aus dem zwischenzeitlichen 1:0 durch Ugur Kiral (21.) konnten die auf einem möglichen Abstiegsplatz rangierenden Ulmer kein Kapital schlagen.
Freiburgs Verfolger Sonnenhof Großaspach konnte sich gegen Homburg über Tore von Tobias Rühle (12.), Daniel Hägele (36.), Simon Skarlatidis (38.) sowie Michele Rizzi (40.) per Foulelfmeter und Shqiprim Binakaj (80.) freuen. Sie bauten mit ihren Treffern die Erfolgsserie der SGS auf nun 14 Partien in Folge ohne Niederlage aus. Ebenfalls mit einem verwandelten Foulelfmeter war Pascal Reinhardt (56.) für die sechsplatzierten Saarländer erfolgreich. Wegen wiederholten Foulspiels handelte sich Homburgs Christian Beisel (85.) außerdem die Gelb-Rote Karte ein.
Nullnummer in Mainz – Trier verliert erstmals mit Kiefer
Der Tabellendritte FSV Mainz 05 II verliert weiter an Boden. Nach dem 0:0 gegen die Offenbacher Kickers trennt die seit fünf Runden unbesiegte (drei Remis, zwei Siege) Mannschaft von FSV-Trainer Martin Schmidt neun Punkte vom Spitzenduo. Für die von Rico Schmitt trainierten Hessen war es das dritte Unentschieden aus den zurückliegenden fünf Begegnungen.
Nach dem erfolgreichen Einstand (3:0 gegen Wormatia Worms) gab es für Eintracht Trier im zweiten Spiel unter der Regie des neuen Trainers Jens Kiefer ein 0:1 (0:1) bei 1899 Hoffenheim II. Der sechste Saisontreffer von Joseph-Claude Gyau (33.) genügte den von Thomas Krücken trainierten Kraichgauern zu drei wichtigen Punkten für den Klassenverbleib. Der Rückstand auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz beträgt damit vorerst nur noch einen Zähler.
Deutlicher Sieg von Baunatal im Duell der Aufsteiger
Im unteren Tabellendrittel beendete der KSV Baunatal eine lange Durststrecke. Das 3:0 (2:0) gegen den Mitaufsteiger SpVgg Neckarelz war der erste Dreier seit elf Runden. Zweimal Nico Schrader (6./27.) und Manuel Pforr (65.) ließen die Mannschaft von KSV-Spielertrainer Tobias Nebe jubeln. Dennoch bleiben die Hessen auf dem vorletzten Tabellenrang. Neckarelz wartet nun seit acht Begegnungen auf einen Auswärtssieg und verlor auch noch Torhüter Florian Hickel (66.) durch eine Rote Karte wegen einer Unsportlichkeit.
Ausblick 25. Spieltag (2): Mannheim erwartet Kassel
Der SV Waldhof Mannheim, der am heutigen Mittwoch (ab 19.00 Uhr) den KSV Hessen Kassel zum Traditionsduell empfängt, ist die „Mannschaft der Stunde“. Den Mannheimern gelangen zuletzt vier Siege in Folge. Dabei kassierte der SVW keinen Gegentreffer. Dank der Siegesserie haben sich die „Waldhof-Buben“ bis auf Tabellenplatz sieben vorgearbeitet.
Aber auch die KSV-Kicker von Trainer Matthias Mink befinden sich nach der Winterpause im Aufwind. Unter dem Ex-Profi gab es für die Hessen noch keine Niederlage. Elf Zähler sammelten die „Löwen“ aus ihren vergangenen fünf Partien. Die Statistik spricht eindeutig für die Gäste aus Kassel. Neun der insgesamt 16 Begegnungen zwischen beiden Klubs entschieden die Rot-Weißen für sich. Mannheim konnte dagegen nur drei gewinnen, vier Spiele endeten mit einem Remis. Auch das Hinspiel (1:1) blieb ohne Sieger.
Koblenz will Heimsieg gegen Pfullendorf
Vor einer schweren Aufgabe steht der SC Pfullendorf zeitgleich bei der TuS Koblenz. Der Tabellenletzte muss die verletzten Kai Sautter (Kreuzbandriss) und Oliver Straub (Schulterverletzung) ersetzen, dafür stehen Jörg Schreyeck (nach Gelb-Rot-Sperre) und Andreas Frick (zehnte Gelbe Karte) wieder zur Verfügung. Sie fehlten bei der 0:5-Heimniederlage gegen den SVN Zweibrücken.
Auch die Auswärtsbilanz des SCP spricht nicht für die Südbadener. Den Pfullendorfern gelang in fremden Stadien bei zwölf Anläufen noch kein Sieg (zwei Punkte). Die TuS Koblenz zeigte sich dagegen trotz großer Personalprobleme in der Defensive stark verbessert. Seit drei Spielen sind die „Schängel“ ohne Gegentreffer (zuletzt 0:0 beim 1. FC Kaiserslautern II).
Vier ehemalige FCK-Spieler bei Wormatia Worms
In einem Rheinland-Pfalz-Duell bekommt es der VfR Wormatia Worms ebenfalls am Mittwoch (ab 19.00 Uhr) im eigenen Stadion mit der Reserve des 1. FC Kaiserslautern zu tun. Während die Wormatia um den Klassenverbleib bangen muss, mischen die „Roten Teufel“ aus Kaiserslautern in der Spitzengruppe mit. Seit sieben Spieltagen ist die Mannschaft von FCK-Trainer Konrad Fünfstück ungeschlagen, musste in diesem Zeitraum nur einen Gegentreffer hinnehmen.
Auf Seiten der Wormser stehen gleich vier ehemalige FCK-Spieler im Aufgebot. Alper Akcam, Alan Stulin, Benjamin Himmel und Marco Stark liefen alle in der Vergangenheit für Kaiserslautern II auf. Das Hinspiel endete 1:1.
Die Begegnung zwischen dem SVN Zweibrücken und Eintracht Frankfurt II findet in der kommenden Woche am Mittwoch, 2. April, (ab 18.00 Uhr), statt.
Der 25. Spieltag:
Dienstag, 25. März (19.00 Uhr)
SSV Ulm 1846 | SC Freiburg II |
1:3 |
SG Sonnenhof Großaspach | FC 08 Homburg |
5:1 |
1. FSV Mainz 05 II | Kickers Offenbach |
0:0 |
1899 Hoffenheim II | Eintracht Trier |
1:0 |
KSV Baunatal | SpVgg Neckarelz |
3:0 |
Mittwoch, 26. März (19.00 Uhr)
Waldhof Mannheim | KSV Hessen Kassel |
|
TuS Koblenz | SC Pfullendorf |
|
Wormatia Worms | 1. FC Kaiserslautern II |
|
Die aktuelle Tabelle:
Pl.
Mannschaft |
|
Spiele |
G |
U |
V |
Torverh. |
Tordiff. |
Pkt. |
|
1 |
|
25 |
16 |
6 |
3 |
49 : 23 |
26 |
54 |
|
2 |
|
25 |
16 |
6 |
3 |
46 : 21 |
25 |
54 |
|
3 |
|
24 |
13 |
6 |
5 |
47 : 27 |
20 |
45 |
|
4 |
|
24 |
10 |
11 |
3 |
42 : 19 |
23 |
41 |
|
5 |
|
25 |
11 |
8 |
6 |
42 : 24 |
18 |
41 |
|
6 |
|
25 |
11 |
7 |
7 |
41 : 29 |
12 |
40 |
|
7 |
|
24 |
11 |
6 |
7 |
32 : 30 |
2 |
39 |
|
8 |
|
24 |
10 |
7 |
7 |
31 : 22 |
8 |
37 |
|
9 |
|
25 |
9 |
8 |
8 |
31 : 34 |
-3 |
35 |
|
10 |
|
25 |
8 |
7 |
10 |
25 : 23 |
2 |
31 |
|
11 |
|
23 |
9 |
4 |
10 |
34 : 35 |
-1 |
31 |
|
12 |
|
24 |
8 |
7 |
9 |
28 : 30 |
-2 |
31 |
|
13 |
|
24 |
7 |
9 |
8 |
31 : 46 |
-15 |
30 |
|
14 |
|
25 |
9 |
2 |
14 |
33 : 34 |
-1 |
29 |
|
15 |
|
25 |
5 |
6 |
14 |
29 : 43 |
-14 |
21 |
|
16 |
|
24 |
2 |
11 |
11 |
18 : 43 |
-25 |
17 |
|
17 |
|
25 |
4 |
3 |
20 |
22 : 57 |
-35 |
15 |
|
18 |
|
24 |
2 |
4 |
18 |
19 :59 |
-40 |
10 |
mspw/sdo, 26.03.14