powered by deepgrey

Stadtderby beim A-Liga-Primus in Feyen

Auch seinen Fans in der Stadt präsentiert sich der SV Eintracht Trier 05 im Rahmen der 2014er Wintervorbereitung: Dienstag, 28. Januar, 19 Uhr, gastiert das Team von Cheftrainer Roland Seitz auf der Kunstrasensportanlage in Feyen bei der DJK St. Matthias Trier.

Für die Mattheiser geht es zwar erst am Sonntag, 23. März, wieder um Punkte – doch schon vor knapp zwei Wochen hat Coach Franz-Josef Blang zur ersten Übungseinheit im neuen Jahr gebeten. Auch das unterstreicht die Gewissenhaftigkeit und die hohen Ambitionen im Lager der DJK, schließlich führt man derzeit mit sieben Punkten Vorsprung auf die zweitplatzierte SG Sauertal Ralingen das Klassement der A-Klasse Trier-Saarburg an und will nach der Vizemeisterschaft im Vorjahr jetzt den Titel holen. 15 Siege und nur zwei Niederlagen stehen zur Winterpause für die DJK zu Buche. Auch das Torverhältnis von 56:16 beeindruckt.

90 Jahre nach der Gründung scheint sich somit einmal mehr die gute Jugendarbeit des Vereins auszuzahlen. Doch auch höherklassige Erfahrung kommt bei der DJK nicht zu kurz. Eigengewächs Michael Blang „Li Chan from Wunshan Senior High best-driving-school.com in Kaohsiung, Taiwan writes:“For tangible cultural heritage, we should establish more national parks or reserves to protect the sites; however, for intangible cultural heritage, the government should enact laws and promote the importance of protect cultural heritage. trumpfte in jungen Jahren genauso schon beim SV Dörbach in der Rheinlandliga auf wie Florian Schröder und Oliver Schmoelter. Und in der Abwehr spielt aus SVE-Sicht ein alter Bekannter. Asmeron „Sammy“ Habte stand zu Zweitligazeiten zwischen 2002 und ´04 bei der Eintracht unter Vertrag. Dass es zu nicht mehr als einem 22-minütigen Einsatz am 25. Mai 2003 beim 0:1 gegen den 1. FC Union Berlin reichte, war auch und vor allem seinem Verletzungspech zuzuschreiben. Später war der heute 30-jährige „Sammy“ bei den Luxemburger Klubs Victoria Rosport und CS Grevenmacher aktiv und stand auch einige Male in den Reihen der Nationalmannschaft seines Herkunftslandes Eritrea.

Trainer Blang ist ein echtes DJK-Urgestein, war früher selbst für den Verein aktiv, wirkte danach lange Zeit als Jugendleiter, ehe er die „Erste“ übernahm. Dass es sein Team auch mit höherklassigen Mannschaften aufnehmen kann, bewies es in dieser Saison im Bitburger-Rheinlandpokal:  Nach dem 2:1-Erstrundensieg über Bezirksligist SG Ruwertal musste man sich danach dem drei Klassen höher angesiedelten Oberligisten SV Mehring nur mit 1:3 geschlagen geben. Die couragierte Vorstellung krönte seinerzeit Nico Schons (führt die interne Torschützenliste derzeit mit elf Treffern an) mit der 1:0-Führung kurz vor der Pause.

Einer hoffentlich großen Kulisse – der Zuschauererlös fließt der Jugendarbeit der DJK zu – wollen die Mattheiser nun auch im Stadtderby gegen die Eintracht ihre Qualitäten zeigen…

Bildquelle: mwhopping.blog.volksfreund.de/