U 11 erringt Meisterschaft
Im Schatten der Großereignisse, mit 2 Rheinland-Pokal-Endspielen im Moselstadion und den Rheinlandmeisterschaftspielen der U 12, konnte die U 11 im letzten Meisterschaftsspiel die Meisterschaft perfekt machen.
Nach den Erfolgen in den letzten Meisterschaftsspielen gegen JSG Bekond II mit 4:0, JSG Konz II mit 6:1 und einem starken Spiel gegen die JSG Könen II, die mit 8:0 besiegt wurde, stand am Samstag das letzte Saisonspiel in Leiwen auf dem Terminplan. Weil Saarburg im vorletzten Spiel gegen die JSG Kenn mit 1:3 verloren hatte, würde der U 11 von Eintracht Trier schon ein Punkt in Leiwen zum Erreichen des ersten Tabellenplatzes genügen. Das Hinspiel in Trier hatte man zum Vorrundenabschluss mit 13:0 gewonnen. Also ein machbares Vorhaben. Hoch motiviert und konzentriert fuhr die U 11 nach Leiwen. Die Kabinenansprache des Trainers wurde allerdings durch den Besuch des Vertretungstrainers der JSG Leiwen unterbrochen. Der Ausfall mehrerer Spieler habe dazu geführt, dass man nur 7 Spieler zu Verfügung hätte, keine vernünftige Mannschaft zusammen bekäme und deshalb ein Meisterschaftsspiel nicht möglich wäre….. Die Enttäuschung bei Mannschaft, mitgereisten Eltern und Fans war natürlich groß. Wollte man doch nach dem Spiel die errungene Meisterschaft feiern. Damit man nun nicht ganz umsonst nach Leiwen gefahren war, einigte man sich mit dem Gastgeber darauf trotzdem mit den verbliebenen Spielern das letzte Meisterschaftsspiel auszutragen.
Bereits der erste Angriff brachte das 1:0 für die Mannschaft von Eintracht Trier durch Niko Scheuer. Kurze Zeit später gelang Luca Herrig das 2:0. Die JSG Leiwen war chancenlos. Das Spiel lief nur in eine Richtung und weitere Tore mussten zwangsläufig fallen. Bis zur 15. Minute hatten Tim Görtz und David Malcher (erzielte das 100. Tor) das Ergebnis auf 4:0 ausgebaut. Ohne Fremdeinwirkung verletzte sich dann der Torhüter der JSG Leiwen bei der Parade eines Schusses von Trier. Er konnte nicht mehr weiterspielen und so musste das Spiel abgebrochen werden, denn mit nur noch 6 Spielern war das ungleiche Spiel nicht mehr weiter zu führen.
Mit dem Ergebnis von 4:0 endete die Begegnung frühzeitig. Da es keine Ergebnisanzeige im Internet gab, weil das Spiel als „nicht angetreten Heim“ gemeldet wurde, musste man bis zum Mittwoch auf die offizielle Bestätigung des Ergebnisses durch den Staffelleiter Thomas Marx warten.
Nach dem Spiel feierten die Spieler dennoch den Gewinn des Meistertitels und die obligatorische Trainerdusche (mit Mineralwasser) durfte auch nicht fehlen.
Fazit: Mit genau 100 erzielten Treffern hat die U 11 mit 18 Siegen aus 20 Spielen und mit 3 Punkten Vorsprung die Meisterschaft im Wettbewerb D-Jugend Staffelsieger II errungen.
Seit August 2012 hat die Mannschaft eine gute und positive Entwicklung genommen. Gerade in den Spielen gegen ältere Spieler (Jahrgänge 2000 und 2001) und körperlich überlegene Gegner haben die Jungs des SVE gelernt, sich durchzusetzen und ihr spielerisches Potential abzurufen.
Der Saisonabschluss fand am Samstag 15.06.2013 in Kell auf der „Boys Mini Soccer-Anlage“ statt.
Ein letztes Turnier ist die Teilnahme am U 11 Junior-Cup 2013 am 21.-23.06.2013 in Leiwen. Zum Hauptturnier muss man sich allerdings in 3 Freitag- und 4 Samstagspielen erst qualifizieren, um dann gegen Ajax Amsterdam, S 04, Bayer Leverkusen, BVB 09, 1.FCK und andere spielen zu können.