U11 bei Kreishallenmeisterschaft und Testspiel
Am Wochenende stand am Samstag zunächst die Teilnahme an der Endrunde Kreishallenmeisterschaft in Osburg an. Als ältester E-Jugend-Jahrgang hatte man sich für das Turnier der D-Jugend qualifiziert, was schon eine Überraschung war.
Im Saisonspielbetrieb waren zwar auch D-Jugendmannschaften die Gegner, aber die meist 2 Jahre älteren Spieler waren zwar körperlich oft deutlich überlegen, fußballerisch wegen 2. Garnitur unseren Jungs aber unterlegen. In Osburg konnte die U11 spielerisch mit den anderen Mannschaften mithalten, den körperlichen Unterschied aber auch mit großem Einsatz und Willen nicht ausgleichen.
Nun ging es gleich im ersten Spiel gegen die JSG Saarburg, den dritten der Bezirksliga West. Hier zeigte die U 11 das beste Spiel und konnte durch Michi Ihl verdient mit 1:0 in Führung gehen. Weitere Torchancen konnten nicht genutzt werden, aber mit starker kämpferischer und spielerischer Leistung konnte das Ergebnis bis kurz vor Schluss gehalten werden. In der letzten Spielminute gelang Saarburg dann aber doch noch der glückliche Ausgleich. Das 1:1 war dann trotzdem ein Erfolg für unsere Mannschaft.
Im 2. Spiel gegen die JSG Rodt war das Spiel ausgeglichen und beide Mannschaften hatten Möglichkeiten in Führung zu gehen. Als Rodt dann den größten Spieler (hätte in jede C-Jugend gepasst) einwechselte, waren unsere kleinen Spieler hilflos. Mit Gewalt erzielte dieser Spieler das 1:0 und in der Schlussphase erhöhte Rodt auf 2:0.
Das abschließende Gruppenspiel gegen die JSG Kenn war für den Gegner die letzte Chance noch den Gruppensieg zu erreichen. Der Teilnehmer an der Kreismeisterschaft begann die Partie dann auch aggressiv und mit viel Druck. Schnell gelang das 1:0 und der 2. Treffer bedeutete schon fast die Entscheidung in diesem Spiel. Fehlentscheidungen der jungen Schiedsrichterin sorgten dann für den 0:4 Endstand. In diesem Spiel war die U 11 ohne jede Chance.
Einen anderen und besseren Verlauf nahm das Turnier für die U 12 des SVE. Verdient und souverän wurde das Team von Marcel Lorenz hier Turniersieger und damit Kreishallenmeister der D-Jugend 2013! Mit Siegen gegen Pluwig mit 1:0, die JSG Kordel mit 4:0 und SV Wasserliesch mit 3:1 in der Vorrunde, erreichte die U 12 die Endrunde in Osburg. In einem hartumkämpften Spiel gegen die JSG Rodt gelang ein verdienter 2:1 Sieg. Die JSG Hermeskeil gewann gegen den gleichen Gegner mit 1:0. So war das letzte Turnierspiel dann auch ein richtiges Endspiel. Mit einer starken spielerischen Leistung und einem 4:0 gegen Hermeskeil beendete die U 12 die Endrunde, und wurde souverän Kreishallenmeister. Die 3 Endrundenteilnehmer qualifizierten sich damit für die Rheinland-Hallenmeisterschaften in Simmern. Glückwunsch an das Team der U 12 von der U 11!
Fazit: die U 11 hat sich gut bei den Kreishallenmeisterschaften präsentiert. Mehr war hier, realistisch gesehen, nicht möglich. Erkennbar war der Abstand zu unserer U 12. Hier gilt es, sich in der verbleibenden Zeit bis zur D-Jugend-Bezirksliga, zu steigern und zu verbessern.
Für die U 11 spielten: Luca Merling, Philipp Berhard, Ben Schilling, Luca Herrig, Michi Ihl (1 Tor), Niko Scheuer, David Malcher, Robin Meyer.
Am Sonntag stand dann das erste Testspiel nach der Winterpause an. Mit der JSG Wittlich II (Jahrgang 2001) hatte man einen spielerisch und physisch starken Gegner. Nach nur einer Trainingseinheit auf dem Kunstrasen und sonst nur Hallentraining, entwickelte sich nach anfänglichen Startschwierigkeiten ein gutes Spiel beider Mannschaften. Nachdem unser Team ins Spiel gefunden hatte, wurden auch Torchancen herausgespielt. Es dauerte aber bis zur 25. Minute, bis Michi Ihl das 1:0 erzielte. Nach gutem Kombinationsspiel über die linke Seite schloss er mit energischem Spannschuss ab. Mit dem Gegner hatte man sich auf 25 + 2 x 20 Minuten Spielzeit geeinigt. Neuzugang Niko Scheuer gelang in der 31. Minute mit sattem Linksschuss das verdiente 2:0. Eine Unachtsamkeit unserer Abwehr ermöglichte Wittlich dann nach 35 Minuten den Anschlusstreffer zum 1:2. Die U 11 ließ sich aber dadurch nicht aus dem Konzept bringen und spielte weiter mit Druck auf das gegnerische Tor. Mit seinem 2. Treffer markierte Niko Scheuer den 3:1 Endstand.
Fazit: Ein gelungener Start in die zweite Saisonhälfte mit teilweise guten Kombinationen. Das Passspiel und die Verwertung der Torchancen muss verbessert werden.
Für die U 11 spielten: Philipp Berhard (Luca Merling), Ben Schilling, Kevin Greilich, David Malcher, Felix Bouillon, Luca Herrig, Michi Ihl(1 Tor), Tim Görtz, Robin Meyer, Niko Scheuer (2 Tore), Simon Wessel.
Den Abschluss des ereignisreichen Wochenendes bildete der Besuch des Basketballspieles TBB Trier gegen ratiopharm Ulm und die Kids-Eskorte mit den Profis zu diesem Spiel. Trotz der 82:86 Niederlage war es für die Jungs und Eltern ein tolles Erlebnis