powered by deepgrey

Eintracht Trier: U19 des SVE „komplett heiß“ auf dem Hamburger SV

„Meine Jungs sind komplett heiß. Gegen eine solch starke Mannschaft und gegen solch namhaften Klub wie den Hamburger SV spielt man schließlich nicht alle Tage.“

Trainer Niki Wagner macht in der U19 des SV Eintracht Trier 05 wenige Tage vor dem Erstrundenmatch im DFB-Pokal der A-Jugend am Sonntag, 5. August, 11 Uhr, im Moselstadion gegen dem Hamburger SV eine große Vorfreude aus (Eintritt: 5 Euro auf allen Plätzen – Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre sind gratis mit dabei).

Personell konnte der Coach in der bisherigen Vorbereitung aus verschiedenen Gründen (Verletzungen, Krankheiten, Ferien) zwar nicht immer aus dem Vollen schöpfen, trotzdem gelang am Sonntag ein verdienter 4:2-Erfolg über den klassentieferen Rheinlandligisten TuS Mayen. Torschützen: Sebastian Schmitt (2), Marius Gehlen und Robin Garnier.

Das weitere Programm vor dem „Spiel der Spiele“ am Sonntag: Dienstag Training, Mittwoch, 19.30 Uhr, die Generalprobe beim A-Jugend-Bezirksligisten JSG Ehrang, Freitag und auch noch einmal Samstag ein freilich kurzes Training (dann sogar gegen 12.30 Uhr auf dem Hauptplatz!), ehe man sich am Spieltag zu ungewohnt früher Stunde um 9.30 Uhr auf dem Moselstadion-Gelände trifft. „Vielleicht ist der HSV ja anfangs noch etwas verschlafen und wir können sie überrumpeln“, sagt Niki Wagner mit einem Augenzwinkern.

Gleichwohl weiß er um die unterschiedliche Kräfteverhältnisse, obschon zwischen der SVE-U19 und der Talentschmiede des HSV (Bundesliga Nord/Nordost) gerade einmal eine Klasse Differenz ist: „Normal haben wir keine große Chance und müssen schauen, dass wir das Ergebnis im Rahmen halten. Wir wären aber schlecht beraten, uns überhaupt nichts auszurechnen. Was im Pokal möglich ist, bekamen ja auch die HSV-Profis in der vergangenen Saison im Moselstadion zu spüren?“ In der zweiten Runde des DFB-Pokals hatte der „große“ HSV sogar noch Glück, um am Ende mit 2:1 bei der drei Klassen tiefer angesiedelten Eintracht zu gewinnen.

In jedem Fall freut sich Coach Wagner mit seiner gegenüber der Vorsaison um zwei Drittel veränderten Elf (die meisten Neuen rückten aus der U17 nach) auf ein „besonderes Spiel vor einer hoffentlich für uns großen Kulisse“. Erwartet werden am Sonntag mindestens 500 Fans.