powered by deepgrey

U14 powered by ROMIKA mit zufriedenstellenden Testspielen

Die U14 des SVE powered by ROMIKA absolvierte in der freien Pflichtspielzeit zwei Testspiele gegen Mannschaften aus unserem benachbarten Bundesland. Am 12.10.11 traf man in Elversberg auf die U14 des ansässigen SV Elversberg. In einer einseitigen Partie siegten die Kids mit der Porta auf der Brust mit 5:0. Elversberg hatte während der gesamten Spielzeit nur eine viel versprechende Möglichkeit. Auf Seiten des SVE stockte auf Grund von Umstellungen und Auswechselungen zu Beginn der zweiten Halbzeit ein wenig der Spielfluss.

Torfolge: 0:1 – 14.Min F.Wiesenthauer, 0:2 – 21.Min. L.Heintel, 0:3 – 28.Min. L.Blankenmeister, 0:4 – 67.Min. T.Garnier, 0:5 – 68.Min. D.Quinten.

Drei Tage später reiste die U14 in die saarländische Landeshauptstadt, um dort gegen die U14 des 1.FC Saarbrücken zu bestehen. Hier traf man natürlich auf einen viel stärkeren Gegner. In der Anfangsphase des Spiels dominierten die Hausherren das Spiel und ließen die Moselstädter nicht zur Entfaltung kommen. In den ersten zwanzig Minuten dann auch zwei Chancen für den FCS, die aber ungenutzte blieben. Den ersten vielversprechenden Angriff der U14 powered by ROMIKA konnte man in der 22. Minute notieren. Luca Heintel spielte Florian Wiesenthauer frei und dieser lupfte den Ball über den herauseilenden Torwart zur 1:0-Führung ein. Nun war man im Spiel und ließ der Heimmannschaft nicht mehr so viel Platz wie in der Anfangsphase. In der 27.Minute fiel schon das 2:0. David Quinten flankte von rechts, Tim Garniers Schuss konnte der Schlussmann des FCS nur abklatschen und erneut Florian Wiesenthauer war zur Stelle und staubte ab. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit. Zu Beginn des zweiten Abschnitts wurden auf Seiten des SVE fünf Auswechselungen vorgenommen, welche sich leider im Spiel bemerkbar machten. Saarbrücken kam wieder besser ins Spiel und es gab fast keine Entlastung mehr für die Gäste. In der 47.Minute bringt ein indirekter Freistoß aus 10m Entfernung, verursacht durch eine Unkonzentriertheit in der Abwehr, uns in die Bredouille. Den Freistoß konnte der Torwart noch glänzend parieren, gegen den Nachschuss war er dann machtlos, da dieser unglücklich von einem eigenen Spieler abgefälscht wurde. Somit lautete es 1:2. Saarbrücken sollte auch noch den Ausgleich schaffen. In der 55.Minute erhielten sie einen berechtigten Foulelfmeter zugesprochen und erzielten das 2:2. In den letzten 15 Minuten verzeichnete die U14 des SVE noch einen Pfostentreffer. Am Ende blieb es beim leistungsgerechten 2:2.

Kader: T.Philippi, T.Budzisch – L.Abend, M.Prochnow, M.Kücükmemisoglu, P.Schmitt, D.Sprüds, P.Scholl, F.Fischer, D.Quinten, P.Müller, L.Blankenmeister, L.Heintel, F.Wiesenthauer, T.Garnier, L.Lamberty, F.Falkenau, D.Ayten