powered by deepgrey

Schwerstarbeit für Sportnahrung Engel-Team in Mandern

Den dritten Dreier im dritten Spiel erarbeitete sich –im wahrsten Sinne des Wortes- die U12 powered by Sportnahrung Engel. Mandern war nach einem fulminanten 7:0-Erfolg in der Vorwoche beim FC Bitburg hoch motiviert und ging gestärkt ins Spiel. Unsere Jungs spielten daher zunächst aus einer sicheren Abwehr und kamen erst langsam ins Spiel. Nach einem beidseitigen Abtasten wurde das Spiel nach rund 15 Spielminuten auf Trierer Seite zielstrebiger und es ergaben sich erste Torchancen. Hier fehlte es aber noch am Durchsetzungsvermögen im Strafraum. Zunächst schafften es die Gastgeber immer wieder den finalen Abschluss zu stoppen. Nach Umstellung im Sturmzentrum klappte es besser und in der 22. Minute war es soweit: Ein langer Ball über die linke Seite von Luca Eichner auf Fynn Martin, der den Ball in aller Ruhe ins Tor schlenzte. Das 1:0 beflügelt das Spiel der Eintracht. Bei hochsommerlichen Temperaturen von gefühlten 30 Grad legten unsere Jungs nach. Jannik Grün setzte sich über rechts gegen zwei Manderner Spieler durch, flankte punktgenau auf Pascal Güth, der mit einem wuchtigen Kopfball zum 2:0 erhöhte. Mit diesen Ergebnis ging es in die Pause. Doch diese tat den Jungs im blau-schwarzen Dress offensichtlich überhaupt nicht gut. Bereits kurz nach dem Wechsel ergab sich eine erste Großchance für die weiter sehr bemühten Manderner. Auf der Außenbahn wurde der Ball leichtfertig verdribbelt, der Querpass erreichte den mitgelaufenen Stürmer, der jedoch freistehend das Tor verfehlte. Zwei Minuten später Eckball für unsere Jungs und wieder landete der Ball beim Gegner. Diesmal lässt man sich das Geschenk nicht entgehen und schafft den Anschlusstreffer zum 2:1. Damit hatte man Mandern nach wenigen Minuten in Abschnitt zwei wieder ins Spiel gebracht. Nun ging es hin und her. Dennoch behielten die 2000er der Eintracht die nötige Ruhe und ließen keine klaren Chancen mehr zu und verlegten sich auf Konter-Fußball. Leider fehlte aber bei einigen gut ausgespielten Angriffen das letzte Quäntchen Glück zu einem weiteren Treffer. Immer wieder war ein Fuß vom Gegner dazwischen oder auch der Torwart war zur Stelle. Am Ende aufgrund des klaren Chancenplus aber ein verdienter Sieg der Eintracht Jungs. Sicherlich ist spielerisch nach Luft nach oben. Es gilt aber zu berücksichtigen, dass man gerade in den beiden letzten Wochen aufgrund von Verletzungen und Erkrankungen nur eingeschränkt trainieren und spielen konnte. Dennoch wusste man diese Problematik zu kompensieren und das Optimum an Punkten zu erreichen. Es zeigt sich gleichzeitig aber, dass die neu eingeführte D-Jugend-Bezirksliga sehr gut besetzt ist und alle Mannschaft bestrebt sind sich hier zu etablieren. Für unser Team, das in der Regel gegen ein Jahr ältere Mannschaften spielt, daher immer eine besondere Herausforderung.

Es spielten: Rayane Aalala, Florian Grundmann, Lorenz Schmitt, Fynn Martin, Jannik Grün, Luca Eichner, Giulio Ehses, Andreas Heck, Pascal Güth, Max Steffen, Jannik Nosbisch und Leon Lorig.