Das erlebt man nicht alle Tage: Sieg gegen den FC Bayern München!
Zum Abschluss der Saison 2011/2012 stand für die 2000er der Eintracht nochmals ein echtes Highlight auf dem Programm. Eingeladen war man zu einem gut besetzten E-Jugend-Turnier nach Leiwen. Marco Toppmüller verweilte als Trainer der U 10 (Jahrgang 2001) des FC Bayern München mit seinen Jungs drei Tage an der Mosel. Der SV Leiwen nutzte die Gelegenheit zur Ausrichtung eines Blitzturniers an dem weiterhin der FC Homburg, Borussia Neunkichen, der FC Hetzerath und der SV Leiwen mit ihren E-Jugendmannschaften teilnahmen. Im System jeder gegen jeden über 15 Spielminuten hatte sich nach drei gespielten Runden unsere Mannschaft mit einem 5:0 gegen Neunkirchen, 1:0 gegen Hetzerath und 5:0 gegen Leiwen klar durchgesetzt. Gleichauf zu diesem Zeitpunkt auch der FC Bayern München. Somit kam es bereits in der vorletzten Runde zu einem Endspiel zwischen den „Blau-Schwarzen“ und den „Rot-Weißen“, was mit 1:0 von unseren Jungs gewonnen wurde. In einer Partie in dem beide Mannschaften schnellen und technisch sehr guten Fußball spielten, siegte unsere Mannschaft am Ende verdient durch ein über mehrere Stationen schön heraus gespieltes Tor. Defensive ließ man in diesem Spiel gar nichts zu und bei einer konsequenteren Chancenauswertung hätte der Sieg durchaus auch höher ausfallen können. Da solche Siege sicherlich seltenheitswert haben, verständlicherweise riesige Freude im Trierer Lager, die zusätzlich durch lobende Worte des Bayern Trainers nach dem Spiel bereichert wurde. Weiter konzentriert ging man dann auch ins letzte Spiel gegen den FC Homburg. Auch dieses wurde am Ende klar mit 3:0 gewonnen. Somit wurde Verlustpunktfrei und ohne Gegentreffer bei 15 geschossenen Toren in 75 Minuten ein souveräner Platz 1 belegt.
Nach der D-Staffelmeisterschaft, dem erreichen des Halbfinales im Landratspokal, dem Qualifikationssieg zum Cordial-Cup in Otterbach, Platz 2 beim internationalen Turnier in Luxemburg, Platz 3 unter 12 Bundesliga-Nachwuchsmannschaften in Heppenheim sowie Platz 3 beim Hallenturnier von Alemania Aachen sicherlich ein weiteres Erfolgserlebnis in der Vita der Trierer E-Jugendspieler des Jahrgangs 2000. Gute bis sehr gute Leistungen auf deutschen und internationalen TOP-Turnieren sowie bei Vergleichstest mit Nachwuchs-Leistungszentren, u. a. gegen Borussia Mönchengladbach, FC Kaiserslautern, FC Schalke, MSV Duisburg, TUS Koblenz, FC Metz usw. bestätigen eine positive Entwicklung. In mehr als 40 Spielen und Turnieren wurde das kontinuierlich unter Beweis gestellt.
Ziel ist es nun im kommenden D-Jugendalter auch auf dem großen Spielfeld gegen die deutschen TOP-Leistungszentren sportlich mithalten zu können und die Talente an die Spitze heranzuführen. Hierbei hofft man weiterhin auf eine Unterstützung von Verein und Elternschaft, bei denen man sich gleichzeitig an dieser Stelle auch recht herzlich bedankt. Letztendlich aber auch bei den begeisterten Gönnern und Förderer der Mannschaft.