powered by deepgrey

Eminent wichtiger Arbeitssieg

Nachdem am Wochenende die direkten Konkurrenten im Abstiegskampf Punkte ergattert hatten, war es für die Jungs des Trainerduos Weis/Thieltges um so wichtiger gegen den Tabellennachbarn aus dem Saarland einen Sieg zu landen.
Anfangs sieht es gar nicht nach einem Erfolgserlebnis aus. Bei herrlichem Frühlingswetter beginnen die Nordsaarländer wie die Feuerwehr und bestimmen die Partie. Durch gefälliges Spiel aus der Abwehr heraus setzen sie die personell auf dem Zahnfleisch gehenden Moselaner unter Druck. Allerdings ist an der Strafraumgrenze dann meist Feierabend. Zu gut ist die Abwehr der Einheimischen vor Regionalliga-Keeper Andreas Lengsfeld organisiert. Da auch auf Trierer Seite wenig Offensivaktionen zu bewundern sind, erscheint es folgerichtig, dass die entscheidenden Spielszenen wieder einmal durch Standards zu erwarten sind. Und hier hat Trier einen wahrten Meister seines Fachs in seinen Reihen. Erwin Bradasch bleibt das erste Ausrufezeichen der Partie vorbehalten. Nachdem Jan Brandscheid durch ein dummes Foul im äußersten Strafraum-Eck gefoult wird, entscheidet der gut leitende Schiedsrichter Bauer auf Strafstoß. Und Erwin lässt sich diese Chance diesmal nicht entgehen. Die Begegnung verflacht nun ein wenig und so entwächst auch der nächste Aufreger einem Schiedsrichterpfiff. Nach Handspiel im eigenen Strafraum gibt es erneut einen Strafstoß, dieses Mal zugunsten der Gäste. In der 44. Minute können die Zuschauer auf dem Hauptplatz des Moselstadions dann die erste herausgespielte Chance des Spieles beobachten. Julian Bidon hat sich wunderschön auf der linken Seite durchgesetzt und schiebt den Ball mustergültig in die Mitte, wo Sebastian Ting aber kurz vor dem Halbzeitpfiff aus kurzer Distanz die Pausenführung verpasst.
Auch nach dem Wechsel sieht man beiden Mannschaften die Brisanz der Partie an. Bei hochsommerlichen Temperaturen ist Kampf angesagt. Hohe, weite Bälle aus einem dichten Abwehrverbund bestimmen besonders von Seiten der Hasborner Kicker das Geschehen. Aber auch Trier glänzt nicht mit spielerischen Highlights. Wiederum ist es Ting der mit einem Weitschuss in der 56. Minute den Auftakt zu einer stärkeren Phase der Youngsters einläutet. Dann in der 66. Minute ist es endlich so weit. Ein weiter Diagonalpass von Sebastian Ting schickt Julian Bidon auf die Reise. Dieser setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch und spielt quer zu Erwin Bradasch. Der nutzt diese Gelegenheit im Stile eines Torjägers: 2:1!
Hasborn versucht nun mit wütenden Angriffen Trier unter Druck zu setzen, doch die Bemühungen scheitern entweder am eigenen Unvermögen oder an der von Johannes Kühne gut organisierten Abwehr. In der 76. Minute hat dann Jan Brandscheid die ultimative Chance das Spiel endgültig zu entscheiden: nach einem Sololauf über das halbe Spielfeld macht er alles richtig, versäumt es aber seiner guten Leistung an diesem Tag die Krone aufzusetzen.
So wird es noch einmal eng, als ein Freistoß aus 20 Meter Entfernung an Feund und Feind vorbei auf das Tor von Lengsfeld segelt. Aber dieser behält die Nerven, wehrt das Leder zum Eckball ab und sichert damit unserer U23 drei wichtige Punkte im Kampf um den Oberliga-Erhalt.

Mannschaftsaufstellung:
Tor: Andreas Lengsfeld
Abwehr: Pascal Orth, Jon Becker, Johannes Kühne, Christoph Eifel

Mittelfeld: Florian Heck, Daniel Petersch, Sebastian Ting, Erwin Bradasch

Angriff: Jan Brandscheid, (84. Fabian Mohsmann), Julian Bidon (90. Sven Haubrich)

Kader: Philipp Basquit(ET),

Statistik zum Spiel:
Torfolge:
1:0 32. Min. Bradasch (FE)
1:1 43. Min. Stutz (HE)
2:1 66. Min. Bradasch

Schiedsrichter: Bauer
Zuschauer: 150

Leave a Reply