FC-Coach Thomas erwartet eine Antwort
Der 1. FC Köln II schrieb im bisherigen Saisonverlauf der Regionalliga West sicher die größte Schlagzeile, indem Coach Frank Schaefer nach der Beurlaubung von Zvonimir Soldo zum Chefcoach des FC berufen wurde – und es trotz wechselnden Erfolgs rund einen Monat nach seiner Amtsübernahme auch nach wie vor ist. Seitdem ist Schaefers bisheriger Assistent Rainer Thomas für die U23 des Geißbock-Klubs verantwortlich.
Tabellensechster ist der „Kleine FC“ nach 15 Runden. Mit 24 Punkten liegt der Vorjahresvierte unverändert in Lauerstellung zu Platz eins, zuletzt zeigte die Tendenz aber nach unten. Dem 1:3 beim 1. FC Kaiserslautern II folgte im jüngsten Heimspiel ein mageres 1:1 gegen den Wuppertaler SV Borussia, ehe am Freitag glatt mit 0:3 beim neuen Spitzenreiter SC Preußen 06 Münster verloren wurde. Rainer Thomas zeigte sich nach der klaren Niederlage zwar enttäuscht, wollte aber nach vorne blicken. „Wir müssen unsere Lehren aus dieser Partie ziehen. Für unsere jungen Spieler war es eine wichtige Erfahrung, um zu erkennen, welch langer Weg es ist, um auf ganz hohem Niveau zu bestehen“, erläuterte der Fußball-Lehrer, der wohl auch am Samstag, ab 14 Uhr, im heimischen Franz-Kremer-Stadion auf einen prominenten Mann mit reichlich Bundesliga-Background zurück greifen kann – besser gesagt: muss. Der 22-jährige Adel Chihi wurde vor rund vierzehn Tagen von Chefcoach Schaefer aus dem Bundesligateam verbannt, für das er seit 2006 88 Spiele bestritten hat (inklusive Zweite Liga). „Mir blieb keine andere Wahl. Das Verhalten von Adil Chihi war nicht akzeptabel, darum musste ich so im Sinne der Mannschaft reagieren“, wurde Schaefer seinerzeit auf der Homepage des dreimaligen deutschen Meisters zitiert. Der Deutsch-Marokkaner war bereits Anfang des Monats vor dem Spiel beim 1. FC Nürnberg (1:3) aus Verhaltensgründen aus dem Kader gestrichen worden. Chihi muss sich nun wieder über die U23 zurück in den Bundesliga-Kader kämpfen.
Unter Schaefer funktioniert die Fluktuation aber auch in die andere Richtung: Mit Christian Clemens, Simon Terodde und José-Pierre Vunguidica berief Schaefer zuletzt immer mal wieder etatmäßige Kräfte aus der zweiten Garnitur in den Bundesligakader. Verteidiger Stephan Salger hatte bereits unter dem geschassten Trainer Soldo Bundesligaluft schnuppern können.
Zurück zur Partie am Samstag. Nach der 0:3-Pleite in Münster erwartet Coach Thomas gerade gegen den SVE 05 eine Wiedergutmachung: „,,Münster ist sicher eine Topmannschaft. Aber einige unserer jungen Spieler wollen noch weit höher hinaus. Gegen Eintracht Trier wird es keineswegs einfacher, nicht desto Trotz wünsche ich mir von meinen Jungs die nötige Einstellung, die schlussendlich zum Erfolg führt. Von daher erwarte ich am die richtige Antwort von meiner Mannschaft…“
Ein Portrait zum 1. FC Köln lesen Sie auch unter: www.eintracht-trier-info-seite.piczo.com