Wer läuft neben Stefan Kohler auf?
„Uns erwartet eine schwierige, aber sehr reizvolle Aufgabe. Nachdem wir die Duelle mit Spitzenteams wie Lotte und Münster und seinerzeit Wuppertal verloren haben, wollen wir diesmal gegen ein Topteam der Liga unbedingt bestehen.“ Erwartungsfroh geht Roland Seitz, Cheftrainer des SV Eintracht Trier 05 ins Regionalliga-Heimspiel gegen den Spitzenreiter FC Schalke 04 II (Freitag, 19 Uhr, Moselstadion).
Ob die „Kleinen Knappen“ nun auch noch neben den (Zweit-) Bundesliga erfahrenen Frank Fahrenhorst, Albert Streit und Marvin Pouri mit dem wieder genesenen Profi Christian Pander auflaufen oder nicht, sieht Coach Seitz nicht als entscheidende Frage an. „Entscheidender ist, w i e sie spielen.“ Natürlich wisse er aber natürliche um die Gefahr bei Standardsituationen, die vom zweifachen Nationalspieler Pander ausgehe.
Auf Eintracht-Seite werden die verletzten Michael Dingels, Tolgay Asma und Tim Eckstein genauso wenig zur Verfügung stehen wie der Rot gesperrte Torwart Andreas Lengsfeld, für den wie nach dem Platzverweis in Lotte (0:2) André Poggenborg zwischen den Pfosten stehen wird. Als Ersatztorwart hat Seitz die aktuelle U23-Nummer eins Philip Basquit benannt. Als offen bezeichnete es der SVE-Übungsleiter vor dem Nachmittagstraining am Freitag noch, wer neben Stefan Kohler im zentralen Mittelfeld auflaufen wird. Es gibt eine offensivere (mit Piero Saccone) oder eine defensivere Variante (Thomas Riedl oder Max Bachl-Staudinger). Nachdem er zuletzt in Lotte am Ende der Englischen Woche eine Verschnaufpause erhalten hatte, kehrt Nico Patschinski (Foto) wieder neben Thomas Kraus in den Sturm. Lukas Mössner wird deshalb zunächst wieder auf der Bank Platz nehmen müssen – so die Planung von Seitz.
„Wir sind in der Lage, auch eine so spielstarke Mannschaft wie Schalke II zu schlagen. Dazu ist aber auch wie in den bisherigen Heimspielen die lautstarke Unterstützung von den Rängen notwendig“, schwört Seitz die Fans auf den Vergleich mit dem Spitzenreiter ein.
Dieser Artikel wurde mit freundlicher Unterstützung zur Verfügung gestellt vom WOCHENSPIEGEL.
Mehr Sport von hier unter www.wochenspiegellive.de/lokalsport.