Sportfreunde Lotte sind der Topfavorit
Als Vizemeister hinter dem 1. FC Saarbrücken hatten die Sportfreunde Lotte den Aufstieg in die 3. Liga in der vergangenen Saison der Regionalliga West nur knapp verpasst. In der neuen Spielzeit 2010/2011, die am Freitag ab 19 Uhr unter anderem mit der Partie der Sportfreunde bei der SV 07 Elversberg eröffnet wird, nimmt der ambitionierte Club aus der 13.000-Einwohner-Gemeinde im Großraum Osnabrück einen neuen Anlauf.
Im Sommer sorgte Lotte mit einer offensiven Transferpolitik für Aufsehen. Unter anderem wurden Rückkehrer Tim Gorschlüter (Rot Weiss Ahlen) und Torjäger Ercan Aydogmus (Bonner SC), der in der abgelaufenen Saison mit 16 Treffern Torschützenkönig wurde, verpflichtet. Das sorgt für Respekt bei der Konkurrenz. Gleich 17 von 18 Trainern nannten Lotte in einer Umfrage für www.dfb.de als Aufstiegs-Kandidaten. „Wir wollen so viele Spiele wie möglich gewinnen und uns oben festsetzen“, sagte Sportfreunde-Trainer Maik Walpurgis – und gab selbst die Favoritenrolle an den SC Preußen Münster weiter.
Die Preußen werden auch bei seinen Kollegen als heißer Anwärter auf den Aufstieg gehandelt. Insgesamt 14 Experten haben den ehemaligen Bundesligisten im Rennen um den Aufstieg in die 3. Liga auf der Rechnung. Auch den beiden Drittliga-Absteigern Wuppertaler SV Borussia und Borussia Dortmund II wird von einigen Regionalliga-Trainern der direkte Wiederaufstieg zugetraut. Als „Geheimtipps“ werden die SV 07 Elversberg, der SC Verl und die zweite Mannschaft des 1. FC Köln genannt.
Armin Perrey (Arminia Bielefeld II): „Die Sportfreunde Lotte, Preußen Münster und den Wuppertaler SV Borussia erwarte ich ganz oben. Lotte ist auf Grund der starken Neuzugänge mein Favorit. Wir sind Aufsteiger und haben unseren Kader nicht allzu sehr verändert. Daher geht es für uns darum, in der Klasse zu bleiben und sich langfristig in der Liga zu etablieren, um die Ausbildung von jungen Spielern zu beschleunigen.“
Nico Michaty (VfL Bochum II): „Meine Aufstiegsfavoriten sind die Sportfreunde Lotte und Preußen Münster. Beide Vereine haben sich sehr gut verstärkt. Auch die beiden Absteiger Dortmund II und Wuppertal habe ich auf der Rechnung. Die Reserve des 1. FC Köln könnte überraschen und ganz oben mitspielen. Wir haben einige Leistungsträger abgegeben. Deshalb ist unser Ziel ein Platz im gesicherten Tabellen-Mittelfeld.“
Theo Schneider (Borussia Dortmund II): „Mein Favorit sind die Sportfreunde Lotte, die sich von allen Mannschaften am besten verstärkt haben. Preußen Münster und der Wuppertaler SV Borussia sehe ich ebenfalls weit vorne. Nach einem größeren personellen Umbruch wollen wir uns schnell finden und in der Tabelle so weit vorne wie möglich landen.“
Goran Vucic (Fortuna Düsseldorf II): „Die Sportfreunde Lotte sind mein Top-Favorit auf den Aufstieg. Sie waren schon in der vergangenen Saison oben dabei und haben sich noch einmal gut verstärkt. Auch Preußen Münster und Borussia Dortmund II werden oben mitmischen. Unser oberstes Ziel ist die Ausbildung von jungen Spielern. Für uns geht es auf Grund unseres jungen Kaders erneut um den Klassenverbleib.“
Günter Erhardt (SV 07 Elversberg): „Wir wollen einen oder zwei Plätze besser abschneiden als in der abgelaufenen Spielzeit. Ob es für ganz oben reicht, wird sich noch zeigen. Aufstiegsfavorit sind die Sportfreunde Lotte, die sehr viel investiert haben. Auch die Absteiger Wuppertal und Dortmund II sind weit oben zu erwarten.“
Alfred Kaminski (FC 08 Homburg): „Der SC Preußen Münster und die Sportfreunde Lotte verfügen aus meiner Sicht über das größte Spielerpotenzial und sind meine Favoriten. Vor allem Münster hat ein hervorragendes Umfeld und viele Fans. Auch die SV 07 Elversberg zähle ich nach ihren Investitionen zu den Aufstiegskandidaten. Nach unserem gewaltigen Umbruch im Kader ist unser Ziel der Klassenverbleib.“
Alois Schwartz (1. FC Kaiserslautern II): „Unser primäres Ziel ist es, die Ausbildung von jungen Spieler voranzutreiben. Sportlich wollen wir nach einem erneuten personellen Umbruch wieder auf einem einstelligen Tabellenplatz landen. Eine Wiederholung von Platz acht wäre prima. Wer aufsteigt, ist schwer zu sagen. Routinierte Mannschaften wie die SV 07 Elversberg, die Sportfreunden Lotte und Preußen Münster sind auf Grund ihrer offensiven Transferpolitik im Vorteil und könnten am Ende vorne sein.“
Frank Schaefer (1. FC Köln II): „Das Aufstiegsrennen werden Preußen Münster und die Sportfreunde Lotte auf Grund ihrer großen Investitionen unter sich ausmachen. Als U 23-Mannschaft ist es für uns nicht leicht, eine sportliche Zielsetzung zu formulieren. Denn die Ausbildung unserer jungen Spieler geht eindeutig vor. Wir müssen den Saisonstart abwarten und wollen nach dem vierten Tabellenplatz im vergangenen Jahr erneut oben dabei sein.“
Ulf Kirsten (Bayer 04 Leverkusen II): „Die Sportfreunde Lotte haben nach ihren zweiten Platz in der vergangenen Saison den Anspruch, in die 3. Liga aufzusteigen. Mit der Transferpolitik hat auch Preußen Münster seine Ambitionen angedeutet. Der Wuppertaler SV Borussia möchte die Regionalliga bestimmt schnell wieder verlassen. Unser Ziel ist es, nicht wieder bis zum Ende zittern zu müssen und den Klassenverbleib schnell zu sichern.“
Maik Walpurgis (Sportfreunde Lotte): „Mein Top-Favorit im Rennen um den Aufstieg ist Preußen Münster. Gerade in der Offensive ist die Mannschaft sehr gut aufgestellt. Außerdem habe ich die beiden Drittliga-Absteiger Wuppertal und Dortmund II auf der Rechnung. Mein Geheimfavorit sind die SV 07 Elversberg, die sich sehr gut verstärkt hat. Wir wollen so viele Spiele wie möglich gewinnen und uns oben festsetzen.“
Martin Schmidt (1. FSV Mainz 05 II): „Die Sportfreunde Lotte sind zuletzt nur knapp gescheitert und daher für die neue Saison favorisiert. Überraschen könnte der SC Verl, der spielerisch meiner Meinung nach über eine der besten Mannschaften der Liga verfügt. Wir haben unseren Kader stark verjüngt und peilen einen Mittelfeldplatz an.“
Sven Demandt (Borussia Mönchengladbach II): „Preußen Münster und die Sportfreunde Lotte besitzen das größte Potenzial in ihren Kadern und werden deshalb vorne dabei sein. Auch der Wuppertaler SV Borussia hat ebenfalls Ambitionen, die Regionalliga schnell wieder zu verlassen. Nachdem wir in der vergangenen Saison sportlich eigentlich abgestiegen waren, wollen wir in diesem Jahr nichts mit dem Abstieg zu tun haben.“
Marc Fascher (SC Preußen Münster): „Die Sportfreunde Lotte sind mein absoluter Top-Favorit für den Aufstieg. Die Mannschaft ist zuletzt Zweiter geworden und war auf dem Transfermarkt sehr aktiv. Unser Ziel ist es, bis zum Schluss ganz oben mitzuspielen.”
Michael Boris (FC Schalke 04 II): „Mein Favorit ist der SC Preußen Münster, der mit Marc Fascher einen der besten Trainer besitzt und einen guten Kader zusammengestellt hat. Auch die Sportfreunde Lotte haben sich noch einmal gut verstärkt und werden erneut oben mitspielen. Mein Geheimtipp ist die SV 07 Elversberg. Wir haben uns in der Breite verbessert und peilen in dieser Saison einen einstelligen Tabellenplatz an.“
Roland Seitz (Eintracht Trier): „Nach dem letzten Platz in der Vorsaison wollen wir in dieser Saison mit dem Abstieg nichts zu tun haben und den Klassenverbleib frühzeitig sichern. Um den Aufstieg in die 3. Liga werden die Sportfreunde Lotte und Preußen Münster mitspielen, die sich beide sehr gut verstärkt haben. Außerdem wird mindestens eine Reserve-Mannschaft oben dabei sein.“
Raimund Bertels (SC Verl): „Mein Aufstiegsfavorit sind die Sportfreunde Lotte, die ihren guten Kader der vergangenen Saison noch einmal mit erfahrenen Spielern verstärkt haben. Auch der Wuppertaler SV Borussia und Preußen Münster besitzen die Qualität für den Aufstieg. Wir haben uns in der Breite verstärkt und wollen unter den ersten Acht landen.“
Thomas Stratos (SC Wiedenbrück 2000): „Die Sportfreunde Lotte sind nach ihren vielversprechenden Transfers mein Favorit. Auch die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund wird oben dabei sein. Ich bin keiner, der sagt, wir wollen nicht absteigen. Wir wollen uns als Neuling in der Liga etablieren und so viele Spiele wie möglich gewinnen.“
Michael Dämgen (Wuppertaler SV Borussia): „Wir gehen mit einer fast völlig neuen Mannschaft in die Saison, die sich erst finden und zusammenwachsen muss. Wir wollen trotzdem möglichst oben mitspielen. Die Sportfreunde Lotte und Preußen Münster haben auf Grund ihrer Aufgebote die besten Chancen auf den Aufstieg.“
Mehr News zur Regiuonalliga auch unter www.dfb.de