U17 überrascht bei 2. Victor’s Cup in Perl
TSG Hoffenheim, Borussia Dortmund, Eintracht Trier, Alemannia Aachen, wer diese Aufzählung als mögliche Rangfolge eines Fußballturniers tippt, würde wohl eher ins Reich der Träumer verbannt werden. Dass man diesem Träumer aber mitunter Unrecht tuen könnte hat der 2. U17 Victor’s Cup am vergangenen Wochenende in Perl gezeigt.
Bei diesem hervorragend besetzten und organisiserten Turnier; Kompliment an den Veranstalter den Jugendförderverein Saar-Lor-Lux; schafften es die Trierer U17 Schützlinge mit etwas Glück, Können und hohem Engagement tatsächlich den 3. Platz hinter den Bundesliga-Vertretungen der TSG 1899 Hoffenheim und Borussia Dortmund und noch vor Alemannia Aachen zu sichern.
Glück war es, dass man im Viertelfinale durch das Elfmeterschießen ins Halbfinale einzog und die Entscheidung um Platz 3 direkt im Elfmeterschießen stattfand, das man wiederum für sich entscheiden konnte.
Zur Überraschung aller wurde das Team dann auch noch bei der Siegerehrung mit dem Pokal der „Grande Region“ geehrt als Bestes Team der Regionen „Saarland, Lorraine, Luxemburg, Rheinland-Pfalz, Wallonie, Deutschsprachige Region Belgiens, Communauté francaise des Belgique“. Dieser Pokal wird seit 2006 jährlich in einer anderen Region ausgespielt und symbolisiert die grenzüberschreitende Verbindung, die der Fußball schafft.
Alle Ergebnisse des Turnier finden Sie unter: http://www.sgperlbesch.de/Home/U17VictorsCup.aspx
Für die U17 waren im Einsatz:
Tor: Robin Strellen, Mike Neumann
Abwehr: Marius Gehlen, Sven Himpler, Fabian Heck, Kevin Heinz, Benne Decker
Mittelfeld: Domme Thielmann, Albutrin Aliu, Dennis Haas, Marc Inhestern, Ramon Stief, Steven Hutmacher, Robin Garnier, Marvin Plunien
Angriff: Fabrice Schirra, Frederik Mitev.