powered by deepgrey

Seitz setzt auf Geduld und positive Stimmung

Im Regionalliga-Heimspiel am Freitag, ab 19 Uhr, gegen den mitabstiegsbedrohten VfL Borussia Mönchengladbach II geht es für den SV Eintracht Trier 05 am fünftletzten Regionalliga-Spieltag um sehr viel, aber nach Ansicht von Cheftrainer Roland Seitz (noch) nicht um alles. „Ich wehre mich gegen den Begriff Endspiel. Schließlich ist es noch nicht vorbei, wenn wir verlieren und wir haben uns noch lange nicht gerettet, falls wir gewinnen.“

Gleichwohl weiß der seit einer Woche amtierende Seitz um die hohe Bedeutung des Vergleichs zwischen dem Tabellenvorletzten und dem Vierzehnten: „Mit einem Dreier würden wir einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib machen und würden auch die Gladbacher in der Abstiegszone halten. Geht das Spiel verloren, müssen wir unsere Planungen schon anders gestalten…“

Aus den Spielen in Lotte („Es war nicht selbstverständlich, wie meine Mannschaft dort aufgetreten ist.“  – und auch aus dem hauchdünn gewonnenen Pokalmatch am Dienstag in Zell (6:5 nach Elfmeterschießen) zieht Roland Seitz Positives: „Vielleicht ist jetzt das Glück zurück gekehrt, das hier zuvor wochenlang vermisst wurde.“

Im Wesentlichen will Seitz der angestammten Elf vertrauen. „Für personelle Experimente ist es jetzt zu spät.“ Verzichten muss er indes wegen der fünften Gelben Karte und der daraus resultierenden Sperre auf Martin Wagner, für den Andreas Anicic (Foto) über links kommen wird. Kleine Fragezeichen stehen noch hinter Michael Dingels (nach auskurierter Grippe), Nicolas Fernandes (Adduktorenprobleme) sowie hinter Max Bachl-Staudinger und Johannes Kühne, die beiden an Sprunggelenksproblemen laborieren.

Roland Seitz hofft im Duell mit den „Kleinen Fohlen“ vom Niederrhein auf die breite Rückendeckung von den Rängen. „Wichtig ist, dass die Zuschauer Geduld haben und keine Negativstimmung aufkommt – egal, was passiert. Wenn nach 30 Minuten gepfiffen wird, wäre das Gift für das sowieso angespannte Nervenkostüm meiner Spieler.“

Dieser Artikel wird Ihnen präsentiert vom WOCHENSPIEGEL.

Mehr lokale Sportinfos unter www.wochenspiegellive.de/lokalsport

Leave a Reply