Spitzenposition gefestigt
Schon in der Halbzeit stand das Endergebnis fest. Spitzenreiter Eintracht Trier machte mit der SG Udler kurzen Prozess und konnte durch das erneuten Straucheln des Verfolgers Boden im Aufstiegskampf gut machen.
Kaum hat der souveräne Schiedsrichter Rupp die Partie angepfiffen, da zappelt das Leder auch schon im gegnerischen Gehäuse. Max Bachl-Staudinger hatte mit einem langen Pass aus dem Abwehrzentrum Sebastian Ting auf rechts auf die Reise geschickt. Dieser legt den Ball quer in die Mitte und Matondo Makiadi kann das Leder aus der Bedrängung über die Linie drücken. Augenscheinlich sind die Gäste geschockt. Sie ziehen sich in die eigene Hälfte zurück. Zwei Großchancen jeweils durch wuchtige Kopfbälle des nach vorne geeilten Pascal Orth bleiben ungenutzt. Dann aber kann sich wiederum der starke Sebastian Ting nach einem Pass von Thomas Kempny auf rechts durchsetzen. Er zieht die Flanke lang auf den am 16er-Dreieck stehenden Xavier Alsina. Xavie leitet weiter auf Eckstein, der im Stile eines Gerd Müllers vollenden kann.
Das dritte Eintracht-Tor entspringt einem Eckball von Erwin Bradasch. Max Bachl-Staudinger verlängert mit dem Kopf und Tim „Torgarantie“ Eckstein steht wieder richtig. Den finalen Treffer macht dann Erwin mit Unterstützung des Gastes selbst. Seinen Freistoß aus 25m fälscht ein Spieler aus Udler so ab, dass dem Torwart keine Chance bleibt.
Mit diesem beruhigenden Vorsprung werden die Seiten gewechselt. Und obwohl Reinhard Breu seine Jungs dazu auffordert, nicht locker zu lassen, schaltet das Team instinktiv einen Gang zurück, zumal mit Thomas Kempny und Tim Eckstein zwei Protagonisten der ersten Halbzeit zur Schonung in den Kabinen bleiben dürfen.
Die Geschichte der zweiten Hälfte ist schnell erzählt. Während Udler nur noch darum bemüht ist, die Niederlage nicht zum Debakel auswachsen zu lassen, verwaltet Trier die Führung. Lediglich ein schöner Flankenlauf des gut aufgelegten Philipp Herz und zwei Möglichkeiten von Sebastian Ting lassen den Zuschauern den Atem stocken. Letztlich bleibt es aber beim ungefährdeten und verdienten Erfolg gegen einen überforderten Gast aus Udler.
Tor: Assen Alexow
Abwehr: Michael Löber, Max Bachl-Staudinger (56. Jon Becker),
Philipp Herz, Pascal Orth
Mittelfeld: Xavier Alsina, Sebastian Ting, Erwin Bradasch,
Thomas Kempny (46. Florian Heck)
Angriff: Tim Eckstein (46. Jan Brandscheid), Matondo Makiadi
Kader: Nicolas Bach (ET)
Tore:
1:0 5. Min. Matondo Makiadi
2:0 29. Min. Tim Eckstein
3:0 35. Min. Tim Eckstein
4:0 45. Min. Eigentor