powered by deepgrey

Glücklos bis zur 85. Minute…

Auch im zweiten Regionalliga-Heimspiel unter Cheftrainer Reinhold Breu gab es für den SV Eintracht Trier 05 ein Remis. Im Nachholspiel am Dienstag trennte sich der SVE 2:2 vom Tabellensechsten 1. FC Köln II. Mit seinem Treffer fünfMinuten vor Schluss bescherte der erst kurz zuvor eingewechselte Tim Eckstein einen Zähler, der im Kampf um den Klassenverbleib noch von wichtiger Bedeutung sein könnte. Lesen Sie Auszüge aus den Berichten diverser Medien.

Die Szenerie nach dem Kölner Treffer zum 1:2 schildert das Internetmagazin www.16vor.de in seinem Bericht: „(…)Eine Viertelstunde und zwei Wechsel brauchte die Eintracht, um sich davon wieder zu erholen. Nicht nur das Publikum machte seinen Unmut über die Passivität seines Teams deutlich, auch Angreifer Wilko Risser schrie einmal seine Hintermannschaft zusammen, weil diese nicht nachgerückt war. “Es ist ja nicht so, dass wir die letzten sechs Spiele gewonnen hätten”, erklärt Trainer Reinhold Breu nach der Partie die Verunsicherung in dieser Phase. Die Einwechselspieler sorgten jedoch dann für Schwung im Spiel der Trierer. Vor einem Freistoß gegen Köln aus 18 Metern kommt Andreas Anicic neu aufs Feld, schießt selbst und bereitet Müller große Mühe, den Ball noch ins Aus zu lenken (72.). Trier war jetzt am Drücker, aber glücklos beim entscheidenden Pass oder Torschuss. Bis zur 85. Minute(…).

Der Trierische Volksfreund schreibt unter anderem in Bezug zu den eingewechselten Tim Eckstein und Andreas Anicic: „(…)Joker Eckstein war dann fünf Minuten vor Schluss mit seinem Treffer zur Stelle. Breu: „Tim war fünf Wochen verletzt und ist erst seit zehn Tagen wieder im Training. Andreas Anicic und er sind jederzeit in der Lage, ein Spiel zu drehen (…)“

Reinhold Breu wird bei www.wochenspiegellive.de wie folgt zitiert: „(…)Wir hatten die besseren Chancen, müssen aber aufgrund des Spielverlaufs mit dem Punkt leben“, sagte Breu nach der Partie, um dann noch den Druck für kommenden Samstag zu erhöhen: „Da müssen wir gewinnen.“

Frank Schaefer, der Kölner Trainerkollege von Breu, sagte gegenüber www.fc-koeln.de: „(…)Wir haben ein gutes Auswärtsspiel gezeigt und unsere Leistung im Gegensatz zur zweiten Halbzeit aus dem Spiel gegen Essen deutlich gesteigert. Genau so wollen wir am Freitag bei Preußen Münster weitermachen (…)“