powered by deepgrey

Bettmer & Co. treffen auf die „Grande Nation“

„Das wird für uns ein extrem attraktives Spiel. In Frankreich, vielleicht sogar im Stade de France aufzulaufen, ist der Hammer.“ Mit großer Freude hat Gilles Bettmer, Winter-Neuzugang des SV Eintracht Trier 05 und luxemburgischer Nationalspieler, zumindest einen Teil der heutigen Auslosung der Qualifikationsgruppen zur Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine registriert.

Die übrigen Gegner in der ab Herbst startenden Runde haben bei Bettmer aber nur bedingt (Vor-) Freude ausgelöst: Rumänien, Bosnien-Herzegowina, Weißrussland und Albanien sind Mannschaften, die nicht unbedingt zu den Wunschgegnern zählen. Gleich mit drei dieser Teams hatten es Bettmer & Co. bereits im Rahmen der Qualifikation zur EM 2008 zu tun gehabt. Während es damals jeweils zwei Niederlagen gegen die Rumänen und die Albaner setzte, verlor man zwar das Hinspiel gegen Weißrussland mit 1:2, gewann aber das Retour-Match in Minsk mit 1:0. „Es gibt interessantere Reisziele“, weiß Gilles Bettmer, der bereits als 16-Jähriger am 19. Oktober 2005 im Spiel gegen Kanada sein Länderspieldebüt gab und 31 Einsätze mit der Nationalmannschaft zählt. Dass es die Kontrahenten auch abgesehen von der „Grande Nation“ aber sportlich in sich haben, weiß Bettmer nur zu gut: „Bei Bosnien-Herzegowina spielen viele Leute aus der Bundesliga. Da können wir uns auf einiges gefasst machen.“

Sein nächstes Spiel im Luxemburger Trikot bestreitet der 20-jährige Bettmer voraussichtlich am Mittwoch, 3. März, im Duell gegen die von Berti Vogts trainierte Mannschaft aus Aserbaidschan, die in der EM-Quali neben Kasachstan, Belgien, Österreich und der Türkei auf die deutsche Elf trifft.

Am kommenden Mittwoch, 10. Februar, 19 Uhr, testet die A-Mannschaft des Großherzogtums im  Stade Rénert in Berburg bei Grevenmacher gegen den SV Eintracht Trier 05. Laut eigener Aussage wird Gilles Bettmer in dieser Partie ausschließlich im SVE-Dress auflaufen.