powered by deepgrey

Starkes Spiel der U15 trotz Niederlage

Starkes Spiel der U15 trotz Niederlage

In einem herausragenden Jugendspiel  musste man nach 70 Minuten gegen den FSV Mainz 05 eine 1:3 Niederlage hinnehmen.

In der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteil für den FSV. Hinten stand man gewohnt sicher und ließ keine zwingenden Aktionen der Mainzer zu. Man beschränkte sich jedoch nicht nur auf die Defensivarbeit, sondern suchte immer wieder mutig den Weg nach vorne. So war es Michael Kohns, der sich kurz vor der Halbzeit  gegen drei Mainzer auf dem Flügel durchsetzte, nach innen flankte, wo jedoch ein Mainzer noch gerade vor den zwei Spitzen Britz und Grewis retten konnte. Mit 0:0 ging es dann in die Halbzeit. In der Halbzeit nahm man sich vor, die gute Leistung der ersten Halbzeit zu bestätigen und sogar noch eine Schippe drauf zulegen.

Nach 40 Minuten erlitt man jedoch einen Rückschlag, als  ein Mainzer Angreifer sich auf der linken Seite  durchsetzte, nach innen zog und aus 25 Metern den Ball in den Winkel schoss. Etwas geschockt von diesem Sonntagsschuss musste man noch ein 2:0 und 3:0 hinnehmen. Die U15 steckte jedoch nicht auf, sondern spielte weiter engagiert und diszipliniert nach vorne, sodass man einen Lattenschuss durch Florian Pick verzeichnen konnte. Danach war es dann endlich soweit, die Mainzer mussten ihr erstes Gegentor in dieser Saison hinnehmen. Sebastian Schmitt schlug einen Freistoß scharf in den 16 Meterraum, der unhaltbar ins lange Eck segelte. Der FSV Mainz war von nun an sehr verunsichert und die junge Eintracht witterte ihre Chance. Tim Britzs Schuss konnte aus 16 Meter von dem Keeper der Gastgeber nur nach vorne abgeklatscht werden, sodass Pierre Grewis zum Nachschuss kam, der jedoch am Gehäuse der Gastgeber vorbei ging. Desweiteren hatte Gian-Luca Bohr eine riesige Kopfballchance, die er nur knapp am Tor vorbei köpfte.

Alles in allem kann man mit der Leistung der U15 sehr zufrieden sein. In Punkto Einstellung, Kampfgeist und taktischer Disziplin war man mit dem Gegner absolut auf Augenhöhe. Nicht um sonst sprach der Mainzer Trainer ein großes Lob unserer Mannschaft aus. Er bezeichnete das Match als hochklassiges Jugendpiel, in dem sich beide Mannschaften ein offenen Schlagabtausch geliefert haben, das auch hätte 3:3 oder 3:4 enden können.

Statistik

Tor Richard Jany

Abwehr: Tom Welter (55.min Mark Schulte), Joschua  Kautenburger, Maruan Saleh, Gian-Luca Bohr,

Mittelfeld: Matti Fiedler(36. min Florian Pick), Sebastian Schmitt, Michael Kohns, Marcony Pimentel (36.min Yanik Lauer)

Sturm: Pierre Grewis, Tim Britz

Schiedsrichter: Diederich, Thomas

Zuschauer 70

Tore: 1:0 43.min

2:0 46. min

3:0 50.min Foulelfmeter

3:1 (55.min Sebastian Schmitt)