powered by deepgrey

Assen Alexov rückt gegen Oggersheim zwischen die Pfosten

Mehr Ansporn, als einen Grund nachzulassen ist für Mario Basler, Cheftrainer des SV Eintracht Trier 05, die jüngste Erfolgsserie von drei Siegen hintereinander. “Wir wollen unbedingt den vierten Sieg hintereinander, zumal wir ja gegen Oggersheim einige Zuschauer mehr im Moselstadion haben und Revanche für das Hinspiel wollen”, unterstreicht der SVE-Coach vor dem Heimspiel gegen die Ludwigshafener am morgigen Freitag, 19 Uhr. 1200 Karten haben Basler und einige seiner Spieler am Dienstag an der Trierer Uni verteilt. Nicht nur der freie Eintritt, sondern auch eine couragierte Vorstellung mit möglichst einem Sieg soll schon jetzt im Hinblick für die kommende Saison das Image weiter fördern. Weiterer Motivationsansatz: Im Hinspiel am 8. November im Südweststadion lieferte der SVE bei der 0:1-Niederlage seine bis dato vielleicht schwächste Saisonleistung ab. “Da haben wir noch eine Rechnung offen”, bekennt Basler, der gegen das Team aus der Chemiestadt personell quasi aus dem Vollen schöpfen kann: 20 Feldspieler sind fit, nur 16 dürfen auf dem Spielbericht stehen. “Vier fitte Spieler, die vielleicht nicht damit rechnen, wird es treffen”, kündigt Basler an. Abzuwarten bleibe jedoch, ob Markus Anfang und Malick Traore ihre jüngsten Verletzungen vollständig überwunden haben. Eine Veränderung gab er in der Pressekonferenz schon preis: Nachdem er zunächst verletzt war und später an Pero Miletic nicht mehr vorbei kam, wird nun Winter-Neuzugang Assen Alexov (21) das Tor hüten – eine Maßnahme, die Basler mit Blickrichtung auf kommende Saison vornimmt: “Assen ist ein junger, ehrgeiziger Torwart, der zudem unter die U23-Regel fällt. Wir wollen ihn auch über die Saison hinaus halten. Deshalb will ich sehen, wie er momentan drauf ist.” Diese Entscheidung sei nicht gegen den zuletzt guten Miletic gemünzt. “Am Mittwoch in Dortmund wird Pero wieder im Tor stehen”, kündigt Basler an. Gemeinsam mit dem sportlichen Leiter Fritz Fuchs ist er weiter fieberhaft mit der Zusammenstellung des Kaders für die neue Spielzeit beschäftigt. Die Liste möglicher, für die Eintracht in Frage kommender Spieler sei inzwischen auf 150 Akteure angewachsen. “Wir befinden uns ständig in Gesprächen, sind viel auf Tour. Ende des Monats werden wir ein sehr gutes Stück weiter sein”, schildert Basler die Lage.

Info: Die Einlaufkindern stellen diesmal die JSG Geisfeld/Rascheid (Bambini) und der TuS Kenn (E-Junioren)